Ein Balkonkraftwerk, auch bekannt als Mini-Photovoltaikanlage oder Steckersolargerät, ist eine kompakte Solaranlage, die typischerweise auf Balkonen oder Terrassen installiert wird. Sie besteht aus Solarmodulen und einem Wechselrichter. Die Solarmodule wandeln Sonnenenergie in elektrischen Strom um, während der Wechselrichter den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umwandelt, der direkt in das Stromnetz des Haushalts eingespeist werden kann. Balkonkraftwerke bieten eine kostengünstige Möglichkeit, Strom zu erzeugen und so die eigenen Energiekosten zu senken.
Allerdings muss der erzeugte Strom bei herkömmlichen Steckersolargeräten sofort genutzt werden, da überschüssige Energie andernfalls kostenlos ins öffentliche Stromnetz fließt. Sind Sie tagsüber nicht zuhause, bleibt die produzierte Solarenergie oft ungenutzt. Keine Sorge! Mit einem Balkonkraftwerk, das über einen Speicher verfügt, können Sie überschüssigen Strom speichern und diesen auch in den Abend- und Nachtstunden effizient nutzen.