Elektrische VS Kerosin mobile Heizgeräte: Was ist besser für draußen

Es gibt zwei Haupttypen von mobilen Heizgeräten, die den Markt beherrschen: elektrisch betriebene und mit Kerosin betriebene. Beide Arten von mobilen Heizgeräten haben ihre Vor- und Nachteile. Das macht es für viele Deutsche schwierig, sich für einen von beiden für ihre winterlichen Outdoor-Aktivitäten zu entscheiden. Dieser Artikel soll Ihnen daher helfen, sich zwischen einem elektrischen und einem kerosinbetriebenen mobilen Heizgerät zu entscheiden. Außerdem erfahren Sie, wie wir, Jackery, das Beste Solar Stromaggregat für den Betrieb eines elektrischen Heizgeräts im Freien anbieten. Bleiben Sie also bei diesem Ratgeber, um mehr über die Funktionsweise, die wichtigsten Unterschiede und den besten Heizstrahler für Outdoor-Aktivitäten zu erfahren.

Funktionsprinzip von elektrischen und Kerosin-Heizgeräten

Bevor wir über die Unterschiede zwischen elektrischen und kerosinbetriebenen mobilen Heizgeräten sprechen, müssen wir zunächst ihr Funktionsprinzip klären.

Jackery Solargenerator für winterliche Outdoor-Aktivitäten

  • Mobiles Heizgerät mit Elektroantrieb

Ein mobiles Heizgerät, das mit Strom betrieben wird, verwendet Keramik, Metall oder Quarz als Heizmaterial. Der hohe elektrische Widerstand des Materials sorgt dafür, dass es Wärme erzeugt, wenn der Strom fließt. Im Folgenden wird das Funktionsprinzip eines mobilen Heizgeräts beschrieben:

  • Wenn Sie ein elektrisches Heizgerät einstecken, fließt der elektrische Strom durch das Heizmaterial
  • Der starke elektrische Widerstand des Materials führt dazu, dass es erhitzt wird
  • Sobald das Material erhitzt ist, kann es entweder Infrarotstrahlen aussenden, die die Wärmeenergie auf nahe gelegene Objekte übertragen, oder die Luft durch Konvektion aufheizen

Auf diese Weise spielt ein elektrisches Widerstandsheizmaterial eine wichtige Rolle bei der Erwärmung der Umgebung.

  • Mobiles Heizgerät mit Kerosin

Ein mobiles Heizgerät mit Kerosin verwendet Kerosin als Brennstoff, um Wärme zu erzeugen. Ein mobiles Heizgerät mit Kerosin besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten: einem großen Kerosintank, einem Docht aus Glasfaser oder Baumwolle und einer Brennereinheit. Es ist also kein Strom zur Wärmeerzeugung erforderlich. Die folgenden Schritte zeigen das Funktionsprinzip eines typischen mobilen Heizgeräts mit Kerosin:

  • Ein Docht aus Glasfaser oder Baumwolle wird auf dem Brenner befestigt
  • Die Fasern des Dochts saugen das Kerosin durch Kapillarwirkung aus dem Tank und befördern es nach oben
  • Sobald das Kerosin die Spitze des Dochts erreicht, verdampft es an der Luft.
  • Der Docht wird entzündet, wodurch Kerosindämpfe zu einer Flamme werden.
  • Die Flamme brennt und erzeugt Wärme und die Wärmeenergie wird durch Konvektion an die Umgebungsluft übertragen.

Auf diese Weise funktioniert ein mobiles Heizgerät mit Kerosin. Kurz gesagt, es ist der Prozess der Umwandlung von flüssigem Kerosin in Dampf und der anschließenden Erzeugung einer Flamme zur Wärmeerzeugung.

Vergleich zwischen elektrischen und Kerosin Heizgeräten

Einige der wichtigsten Unterschiede zwischen elektrischen und kerosinbetriebenen mobilen Heizgeräten ergeben sich aus ihrem oben beschriebenen Funktionsprinzip, aber lassen Sie uns nun einen detaillierten Vergleich durchführen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Unterschiede, die Ihnen helfen, eine bessere Entscheidung zu treffen:

  • Ursprüngliche Kosten

Was die Anschaffungskosten betrifft, so ist ein mobiles Heizgerät mit Kerosin billiger als ein elektrisches Heizgerät. Elektrische Heizgeräte verfügen über mehr Funktionen und enthalten teurere Komponenten, so dass sie etwas teurer sind als mobile Heizgeräte mit Kerosin.

Neben den Anschaffungskosten müssen Sie auch den langfristigen Kostenfaktor berücksichtigen. Wenn Sie ein mobiles Heizgerät für den Außenbereich verwenden möchten, können Sie eine solare Stromversorgung für das Heizgerät nutzen. Auf diese Weise fallen keine Betriebskosten an, da der Strom aus Sonnenenergie kostenlos ist.

Im Gegensatz dazu ist das mobile Heizgerät mit Kerosin auf Kerosin angewiesen. Sie müssen also ständig Kerosin kaufen, um ihn in Betrieb zu halten. Daher ist ein mobiles Heizgerät auf lange Sicht kostengünstiger, wenn Sie ein solares Stromaggregat nutzen.

  • Nachhaltigkeit

Kerosin ist ein nicht-erneuerbarer fossiler Brennstoff. Bei der Verbrennung werden Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid und Stickstoffoxid (NOx) freigesetzt. Diese Gase sind gefährlich und können sich im Inneren des Wohnmobils ansammeln.

Ein längerer Kontakt mit solchen Gasen kann auch gesundheitliche Probleme verursachen. Auch das Nachfüllen des Kerosinöls im mobilen Heizgerät erfordert Sorgfalt. Sie sollten den Heizlüfter abkühlen lassen, bevor Sie ihn nachfüllen, und alle Anweisungen des Herstellers zum Nachfüllen des Tanks befolgen.

Im Gegensatz dazu ist das mobile Heizgerät sauberer und umweltfreundlicher. Er gibt keine giftigen Gase ab, was ihn in Wohnmobilen und beim Camping nützlich macht. Er muss nur richtig gehandhabt werden, da er zu einer Brandgefahr werden kann, wenn er plötzlich herunterfällt oder mit einem brennbaren Gegenstand in Berührung kommt.

  • Heizung Wirkung

Ein mobiles Heizgerät mit Kerosin heizt schneller, bietet aber nicht so viel Kontrolle und Heizmodi. Meistens wird die Heizstufe über die Höhe des Dochts eingestellt.

Im Gegensatz dazu benötigt ein mobiles Heizgerät etwas mehr Zeit, um die Umgebung zu erwärmen, bietet aber mehr Kontrolle bei der Einstellung genauerer Modi, Heizstufen usw. So können Sie die Leistung eines elektrischen Heizgeräts beim Camping ganz einfach so einstellen, wie Sie es wünschen.

  • Erfahrung nutzen

Ein mobiles Heizgerät, das mit Strom betrieben wird, ist benutzerfreundlicher als ein Kerosinheizgerät. Ein großer Vorteil eines elektrischen Heizgeräts ist die Abwesenheit von Geruch und Dämpfen, die bei der Verwendung von Kerosinheizgeräten auftreten.

Außerdem wird Kerosin aufgrund der Emission giftiger Gase nicht für den längeren Gebrauch in Innenräumen empfohlen. Zum Beispiel kann eine längere Exposition gegenüber Kohlenmonoxid zu Atemproblemen, Brustschmerzen und mehr führen. Daher macht ein elektrisches mobiles Heizgerät die Nutzung angenehmer.

  • Sicherheit

Bei der Verwendung von elektrischen und kerosinbetriebenen mobilen Heizgeräten müssen Sie Sicherheitsvorkehrungen beachten. Für das mobile Heizgerät mit Kerosin besteht ein erhöhtes Brandrisiko durch Verbrennung und Flammen. Sie müssen für eine gute Belüftung sorgen, wenn Sie ihn in Innenräumen verwenden, und vermeiden, brennbares Material in seine Nähe zu bringen. Außerdem müssen Sie Kerosin mit Vorsicht behandeln/lagern.

Stellen Sie das mobile Heizgerät auf eine ebene Fläche und nicht in die Nähe von brennbarem Material. Außerdem müssen Sie plötzliche Stürze vermeiden, da dies einen Brand auslösen kann. Ein elektrischer Heizlüfter ist jedoch sicherer als Kerosin, da er keine Flammen hat und wahrscheinlich mit Überhitzungsschutzmaßnahmen ausgestattet ist.

  • Bequemer Zugriff auf die Energieressource

Kerosin ist eine nicht-erneuerbare Energiequelle, die Sie kaufen, lagern und bei Outdoor-Aktivitäten mitnehmen müssen. Allerdings kann es manchmal schwierig sein, die Energiequelle zu erwerben und zu handhaben.

Im Gegensatz dazu benötigt ein elektrisches mobiles Heizgerät für den Betrieb lediglich einen Stromanschluss. Die Stromversorgung kann aus dem Inneren des Wohnmobils erfolgen oder über einen externen Stromgenerator, wie z.B. einen Solargenerator mit Panel zur Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Sonnenenergie.

Wenn Sie den obigen Vergleich zwischen elektrischen und kerosinbetriebenen mobilen Heizgeräten betrachten, wird deutlich, dass beide ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Allerdings ist das elektrische mobile Heizgerät dem mobilen Heizgerät mit Kerosin in vielerlei Hinsicht überlegen. Das mobile Heizgerät bietet eine sauberere Heizung, die frei von giftigen Gasen ist. Er bietet mehr Heizmodi und erfordert weniger Sicherheitsvorkehrungen. Darüber hinaus ist er auf lange Sicht kostenfreundlich und erfordert keinen Umgang mit nicht erneuerbaren Ressourcen. Kurz gesagt, das mobile Heizgerät ist ein Plug-and-Play-Gerät und damit ein zuverlässiges Produkt für Deutsche bei Outdoor-Aktivitäten.

Wie benutzt man ein mobiles Heizgerät im Freien?

Nun, da wir uns darauf geeinigt haben, dass elektrische mobile Heizgeräte Kerosin überlegen sind, stellt sich die nächste Frage: Wie kommt der Strom für das elektrische Heizgerät nach draußen?

Wenn Sie mit einem Wohnmobil unterwegs sind, können Sie die Steckdose des Wohnmobils nutzen, um die Heizung zu betreiben. Es gibt jedoch eine alternative und empfehlenswerte Möglichkeit, elektrische Heizungen mit Strom zu versorgen, nämlich über ein solares Stromaggregat.

Ein solarer Stromaggregat macht sich die Sonnenenergie zunutze und wandelt sie in nutzbaren Strom um. Das bedeutet, dass Sie eine erneuerbare und frei verfügbare Energiequelle nutzen können, um eine elektrische Heizung zu betreiben. Zu den weiteren wichtigen Vorteilen eines solaren Stromaggregats gehören:

Unterbrechungsfreie Stromversorgung: Er kann tagsüber das Sonnenlicht nutzen und die benötigte Energie unterbrechungsfrei liefern. In der Nacht kann die Batterie die Heizung in Betrieb halten. Auf diese Weise erhalten Sie eine 24/7-Stromversorgung.

Tragbar: Es ist leicht zu transportieren und überall zu installieren, wo Sie wollen.

Umweltfreundlich: Während des Umwandlungsprozesses werden keine Gase freigesetzt, und auch der Betrieb ist geräuschlos.

Kompatibilität: Er verfügt über mehrere Ausgangsanschlüsse, AC-, DC- und USB-Anschlüsse. Dadurch ist er vielseitig einsetzbar und kann auch andere Geräte im Freien mit Strom versorgen, z. B. Laptops, Smartphones, Küchengeräte, Mini-Kühlschränke usw.

Kurz gesagt, ein solar Stromaggregat ist eine zuverlässige mobile Stromversorgung (230V 2000W oder jede andere Leistung) und die beste Möglichkeit, ein mobiles Heizgerät bei Outdoor-Aktivitäten zu betreiben.

Bester solarer Stromaggregat zur Versorgung eines mobilen Heizgeräts

In Anbetracht der Nützlichkeit von Solarstromaggregaten für den Betrieb von mobilen Heizgeräten und anderen wichtigen Geräten für den Außenbereich gibt es viele Solarstromaggregate zur Auswahl. Um Ihnen diese Mühe zu ersparen, möchten wir Ihnen unseren besten und funktionsreichsten Solarstromaggregat mit Akku vorstellen, das ein mobiles Heizgerät und viele andere Geräte mit Strom versorgen kann: Jackery Solargenerator 3000 Pro, der aus zwei Hauptkomponenten besteht, darunter eine Jackery Explorer 3000 Pro tragbare Powerstation und Jackery SolarSaga 200W Solarpanels.

Die Eigenschaften von Jackery Solargenerator

Die wichtigsten Merkmale unseres Jackery Solargenerator 3000 Pro sind wie folgt

  • Große Leistungsstärke und Batteriekapazität: Es handelt sich um ein solar Stromaggregat mit einer Leistung von 3000W und einer Batteriekapazität von 3024Wh, das ein mobiles Heizgerät und 99% der Geräte im Freien mit Strom versorgen kann.
  • 3 Lademethoden: Der Akku des Jackery Solargenerator 3000 Pro, die Jackery Explorer 3000 Pro tragbare Powerstation, kann auf drei Arten aufgeladen werden: mit Solarenergie, mit Wechselstrom und über den Autoanschluss.  Mit dem Solarpanel in diesem solaren Stromaggregat-Komplettset, den Jackery SolarSaga 200W Solarpanels, kann diese Powerstation über die kostenlose und erreichbare Sonnenenergie in 3,5h vollständig aufgeladen werden. So können Sie eine netzunabhängige Campingerfahrung machen, um die Heizung zu stärken und der Kälte zu trotzen. Oder Sie können ihn vor dem Camping über die Steckdose zu Hause aufladen, was die Schnellste 100%ige Aufladung in nur 1,8 Stunden ermöglicht.
  • 8 Ausgangsanschlüsse: Er bietet 8 Ausgänge, darunter 3x AC (3000W), 2x USB-C (100W), 2x USB-A (18W) und 1x DC (12V, 10A). Das bedeutet, dass Sie das mobile Heizgerät sowohl für ein Winter-BBQ als auch für Elektrogrills verwenden oder Ihre digitalen Geräte gleichzeitig aufladen können.
  • Geräuschloser Betrieb: Er arbeitet mit einem Geräuschpegel von 30 dB, was dem Geräusch einer Bibliothek entspricht. Wenn Sie also Ihr mobiles Heizgerät mit dem solaren Stromaggregat betreiben, wird die Qualität Ihres Nickerchens nicht beeinträchtigt.
  • Sicherheit: Es verfügt über ein vollständig aktualisiertes BMS (Batteriemanagementsystem) mit 9 Temperatursensoren zum Schutz vor Überspannung, Kurzschluss, Überlastung usw.

Alles in allem ist unser Solargenerator mit Akku Ihr ultimativer Strombegleiter für Outdoor-Aktivitäten. Er ist einfach zu konfigurieren (Plug-and-Play) und kann Ihnen eine zuverlässige Stromversorgung garantieren, um das mobile Heizgerät bei Bedarf betriebsbereit zu halten.

Die Vorteile von Jackery Solargenerator

Fazit

Elektrische und kerosinbetriebene Heizgeräte sind zwei beliebte Arten von mobilen Heizgeräten für Outdoor-Aktivitäten. Die umfassende Diskussion in diesem Leitfaden zeigt jedoch, dass elektrische Heizgeräte aufgrund ihrer Nachhaltigkeit, Geruchs- und Rauchfreiheit, Benutzerfreundlichkeit und vielem mehr die bessere Wahl sind. Elektrische Heizgeräte benötigen lediglich eine zuverlässige Stromversorgung, die Jackery mit seinem Solarstromaggregat mit Panel zu bieten verspricht. Mit mehr als einem Jahr Erfahrung in der Bereitstellung der besten solarbetriebenen Produkte auf dem Markt sind wir, Jackery, Deutschlands vertrauenswürdige Marke für solare Stromaggregate. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Solar Stromaggregaten mit vielen Funktionen, um die verschiedenen Strombedürfnisse effektiv zu erfüllen. Wenn Sie daran interessiert sind, besuchen Sie bitte die offiziellen Webseiten von Jackery, um weitere Informationen zu erhalten! 


Öffnen