Wie viele Watt verbraucht ein Warmwasserbereiter?

Ein elektrischer Warmwasserbereiter ist eines der energieintensivsten Geräte zu Hause. Es besteht kein Zweifel, dass ein elektrischer Warmwasserbereiter ökologischer ist als ein Butan- oder Gasheizer, aber wie viele Watt verbraucht er? Die Leistungsaufnahme des Warmwasserbereiters hängt direkt von seinem Fassungsvermögen in Litern ab und liegt in der Regel zwischen 1500 W und 5500 W.

Jackery-Solargeneratoren für elektrische Warmwasserbereiter

The Jackery Explorer 3000 Pro verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 3024Wh, und der Jackery Explorer 2000 Plus mit einer LiFePO4-Batteriekapazität von 2042,8Wh kann verschiedene Größen von Warmwasserbereitern aufladen. Die Batteriekapazität des Jackery Explorer 2000 Plus kann von 2 kWh auf 24 kWh erweitert werden, indem Sie das Jackery Battery Pack 2000 Plus verwenden.

Produkte

Kapazität

Bewertete/Maximale Leistung

Batterie

Größe

Explorer 3000 Pro

3024Wh

3000W (6000W Spitze)

Lithium-Ionen-Akku

Länge: 47,2 cm

Breite: 35,8 cm

Höhe: 34,7 cm

Explorer 2000 Plus

2042,8Wh

3000W (6000W Spitze)

LFP (LiFePO4 -Akku)

Länge: 47,3 cm

Breite: 35,94 cm

Höhe: 37,36 cm

Wichtige Erkenntnisse zur Leistungsaufnahme von Warmwasserbereitern

Bevor wir uns eingehend damit befassen, wie die Leistungsaufnahme des elektrischen Warmwasserbereiters berechnet wird, gibt es hier einige wichtige Erkenntnisse.

  • Ein durchschnittlicher elektrischer Warmwasserbereiter verbraucht etwa 4000 Watt Strom.
  • Elektrische Warmwasserbereiter laufen in der Regel 3 Stunden pro Tag. Es gibt jedoch viele neuere und effizientere Modelle, die dieselbe Aufgabe in der halben Zeit erledigen.
  • Der durchschnittliche Energiepreis pro kWh in den USA beträgt 10 Cent.

Wie viele Watt verbraucht ein Warmwasserbereiter?

Die Leistungsaufnahme eines Warmwasserbereiters hängt von der Größe und Art des Geräts ab. Wenn das Gerät größer ist, verbraucht es mehr Strom und umgekehrt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf verschiedene Arten von Warmwasserbereitern werfen:

Elektrische Warmwasserbereiter: Die Leistungsaufnahme elektrischer Warmwasserbereiter hängt in der Regel von den Gallonen ab. Sie verbrauchen etwa 1500-6000 Watt. Im Allgemeinen haben kleinere Warmwasserbereiter mit geringerer Gallonenkapazität eine geringere Leistungsaufnahme und umgekehrt.

Gas-Warmwasserbereiter: Im Gegensatz zu elektrischen Warmwasserbereitern sind Gas-Warmwasserbereiter für die Heizung nicht auf Strom angewiesen. Die meisten Modelle verwenden stattdessen einen Gasbrenner und etwas Elektrizität für den Betrieb von Steuerungen und Pilotleuchten.

Durchlauferhitzer: Manchmal als Sofortdurchlauferhitzer bezeichnet, werden sie aufgrund ihres energieeffizienten Designs immer beliebter. Die meisten elektrischen Durchlauferhitzer verbrauchen in der Regel 5000-7000 Watt.

Wärmepumpen-Warmwasserbereiter: Diese Art von Warmwasserbereiter funktioniert durch die Übertragung von Wärme aus der umgebenden Luft auf Wasser. Die durchschnittliche Leistungsaufnahme dieser Art von Warmwasserbereiter liegt bei etwa 500 bis 1500 Watt.

Solar-Warmwasserbereiter: Schließlich sind Solar-Warmwasserbereiter die umweltfreundlichsten Optionen, die die Energie der Sonne nutzen, um Wasser zu erhitzen. Einige elektrische Komponenten, die das System steuern und das Wasser zirkulieren lassen, verbrauchen 300 bis 600 Watt.

Die folgende Tabelle zeigt die Gallonen und die Leistungsaufnahme eines elektrischen Warmwasserbereiters.

Gallone

Watt

30

3500W

40

4500W

50

5500W

Die Preise für Erdgas tendieren dazu, niedriger zu sein als die Preise für Strom. Daher kostet ein gasbetriebener Warmwasserbereiter in der Regel weniger im Betrieb im Vergleich zu elektrischen Modellen. Die Leistungsaufnahme eines elektrischen Warmwasserbereiters hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Tankgröße, die Isolierung, die Temperaturregelung, die Wassertemperatur, die Nutzungsprofile und die Effizienzbewertung.

Lassen Sie uns erklären, wie diese Faktoren die Leistungsaufnahme des Warmwasserbereiters beeinflussen.

  • Tankgröße: Wenn der Tank des Warmwasserbereiters größer ist, wird mehr Leistung benötigt, um eine große Menge Wasser zu erwärmen.
  • Isolierung: Die Isolierung eines Warmwasserbereiters wirkt sich direkt auf die Energieeffizienz aus. Gut isolierte Tanks können die Wärme besser speichern, die Häufigkeit der Heizzyklen reduzieren und letztendlich die Gesamtleistungsaufnahme senken.
  • Eingangswassertemperatur: Wenn das Wasser, das in den Warmwasserbereiter gelangt, kalt ist, ist der Energiebedarf höher.
  • Nutzungsmuster: Je mehr Sie den Warmwasserbereiter nutzen, desto höher wird die benötigte Leistung sein.
  • Effizienzbewertung: Die fortgeschrittenen Modelle sind sehr effizient und benötigen weniger Leistung.

Stromverbrauch des Warmwasserbereiters

Im Allgemeinen variiert der Stromverbrauch des Warmwasserbereiters zwischen 400 und 3000 kWh pro Jahr. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Kapazität elektrischer Warmwasserbereiter.

Warmwasserbereiter Modell

Anzahl der Personen

Leistung

Aufheizzeit

Stromverbrauch des Warmwasserbereiters (kWh)

30 Liter

1

1500W

55 Minuten

1375 kWh

50 Liter

2

1500W

1 Stunde 30 Minuten

2250 kWh

80 Liter

3-4

1500W

2 Stunden 15 Minuten

3375 kWh

100 Liter

5-6

1500W

2 Stunden 50 Minuten

4245 kWh

Quelle: https://www.endesa.com/en/blogs/endesa-s-blog/tip/how-much-energy-electric-water-heater-consumes

Wenn Sie herausfinden möchten, wie viele Watt Ihr Warmwasserbereiter verbraucht, finden Sie hier eine einfache 5-Schritte-Anleitung.

Schritt 1: Schätzen Sie, wie viele Stunden Sie den Warmwasserbereiter verwenden

Der erste Schritt besteht darin, die Anzahl der Stunden pro Tag abzuschätzen, in denen der elektrische Warmwasserbereiter läuft. Wenn Sie nicht sicher sind, wie viel Zeit der Warmwasserbereiter pro Tag läuft, können Sie berechnen, wie viel heißes Wasser Sie für eine Dusche, einen Geschirrspüler, eine Waschmaschine, die Verwendung eines Waschbeckens und mehr benötigen.

Schritt 2: Finden Sie die Leistung und die Voltzahl

Die Leistung und die Voltzahl eines elektrischen Warmwasserbereiters sind deutlich auf dem Etikett selbst oder in der Bedienungsanleitung angegeben. Die meisten zweielementigen Warmwasserbereiter für Wohngebäude arbeiten mit einer Spannung von etwa 240 Volt.

Schritt 3: Bestimmen Sie den Leistungsverbrauch

Verwenden Sie nun die kWh-Formel, um die Leistungsaufnahme von elektrischen Warmwasserbereitern zu bestimmen.

Täglicher Stromverbrauch (kWh) = Leistung des Heizgeräts × Betriebsstunden pro Tag

Schritt 4: Berechnen Sie die Stromkosten

Sobald Sie den Stromverbrauch des Warmwasserbereiters kennen, ist der nächste Schritt, den Strompreis in Ihrer Region zu überprüfen. Denken Sie daran, dass die meisten Strompreise normalerweise in Kilowattstunden (kWh) angegeben sind. Daher müssen Sie diese mit 1000 multiplizieren.

Tägliche Stromkosten = (Tägliche kWh ÷ UEF-Bewertung) × Brennstoffkosten

Schritt 5: Reduzieren Sie die Kosten für die elektrische Warmwasserbereitung

Das ist alles! Jetzt, da Sie den Stromverbrauch des elektrischen Heizgeräts und die Betriebskosten kennen, können Sie Schritte unternehmen, um die Kosten für die Warmwasserbereitung zu reduzieren.

Die beste Stromstation für einen Wasserkocher

Jackery ist weltweit führend in der Herstellung einer breiten Palette von Solargeneratoren, Stromstationen und Solarmodulen. Die tragbaren Jackery Explorer Power Stations verfügen über einen integrierten Lithium-Ionen- oder LiFePO4-Akku und einen reinen Sinus-Wechselrichter.

Die innovativen Solarzellen in den Jackery SolarSaga Solarmodulen sammeln Solarenergie und wandeln sie in Elektrizität um. Anschließend wird die Elektrizität zu den tragbaren Jackery Explorer Power Stations übertragen, wo der reine Sinus-Wechselrichter die gewonnene Elektrizität in nutzbare Energie umwandelt.

Sie können dann die kleinen oder großen Geräte an die Stromstation anschließen und mit dem Laden beginnen. Im Allgemeinen unterstützen Jackery Solar Generators das Laden der meisten kleinen und großen Geräte für zuverlässige Betriebsstunden. Im Folgenden sind zwei beliebte Jackery Solar Generators für elektrische Wasserkocher aufgeführt.

Jackery Explorer 3000 Pro

Der Jackery Explorer 3000 Pro unterstützt das Laden von 99 % der Haushaltsgeräte über einen relativ langen Zeitraum. Er verfügt auch über die Smart App Control, was ihn ideal für Notfälle zu Hause und sogar für Outdoor-Ausflüge macht. Die Stromstation verfügt über ein vollständig aufgerüstetes BMS mit 12 Formen des Schutzes und einer um 30 % verbesserten Wärmeableitungseffizienz.

Jackery Explorer 3000 Pro für zu Hause

Jackery Explorer 2000 Plus

Der Jackery Solar Generator 2000 Plus kann von 2 kWh auf 24 kWh erweitert werden, indem zusätzliche Batteriepakete hinzugefügt werden. Ein einzelner Jackery Explorer 2000 Plus unterstützt gleichzeitig bis zu 5*Jackery Battery Pack 2000 Plus, was die Leistungsfähigkeit und Kapazität der Stromstation auf 12 kWh erweitert. Sie können die Batterie auch erweitern, indem Sie zwei Jackery Explorer 2000 Plus parallel miteinander verbinden.

Jackery Explorer 2000 Plus für zu Hause

Produkte

Kapazität

Ausgangsanschlüsse

Wasserheizer Watt

Betriebsstunden

Explorer 3000 Pro

3024Wh

AC-Ausgang(x3):

230 V bis 50 Hz 13 A Max

 

USB-A-Ausgang(x2):

Schnelles Laden 3.0, 18W Max, 5 bis 6 V⎓3A, 6 bis 9 V⎓2 A, 9 bis 12 V⎓1.5A

 

USB-C-Ausgang(x2):

100W Max, 5V⎓3A, 9V⎓3A, 12V⎓3A, 15V⎓3A, 20V⎓5A

30 Gallonen: 3500W

30 Gallonen: 44 Minuten

Explorer 2000 Plus Set 4000

4085.6Wh

AC-Ausgang(x3):

230 V bis 50 Hz, 3000 W max, 6000 W Spitzenleistung

 

USB-A-Ausgang(x2):

Schnellaufladung 3.0, 18 W max

 

USB-C-Ausgang(x2):

100 W Max, (5 V, 9 V, 12 V, 15 V, 20 V bis zu 5 A)

30 Gallonen: 3500W

 

40 Gallonen: 4500W

 

50 Gallonen: 5500W

 

30 Gallonen: Stunde

 

40 Gallonen: 45 Minuten

 

50 Gallonen: 38 Minuten

 

 

Wattzahl von Wasserkocher FAQs

Welche Größe eines Solar-Generators benötige ich, um einen Warmwasserbereiter zu betreiben?

Die Größe des benötigten Solar-Generators hängt von der Größe des elektrischen Warmwasserbereiters und dem verbrauchten Strom ab. Lassen Sie uns anhand eines Beispiels verstehen:

Angenommen, Sie verwenden den Jackery Explorer 3000 Pro mit einer Batteriekapazität von 3024Wh, um einen 2500-Watt-Elektro-Warmwasserbereiter zu laden. Die Betriebszeit des Jackery Explorer 3000 Pro kann wie folgt berechnet werden:

Betriebszeit = Batteriekapazität × 0,85 / Betriebsleistung des Warmwasserbereiters = 3024Wh × 0,85 / 2500W = 1 Stunde.

Wie kann ich die Stromkosten für den Warmwasserbereiter senken?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Stromkosten für Warmwasserbereiter zu senken und Geld bei hohen Rechnungen zu sparen. Hier sind einige Möglichkeiten, die Ausgaben zu senken:

  • Senken Sie die Temperatur am elektrischen Warmwasserbereiter erheblich, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
  • Überlegen Sie als nächstes, die Warmwasserrohre und den Warmwasserbereitertank zu isolieren, um den Wärmeverlust zu verringern.
  • Wenn es Lecks in den Rohren gibt, reparieren Sie sie sofort, um die Energieeffizienz zu erhalten.
  • Verwenden Sie anstelle der Stromladung des elektrischen Warmwasserbereiters Jackery Solar-Generatoren, die Jackery Explorer Portable Power Stations und Jackery SolarSaga Solar Panels kombinieren.

Kann ich meinen Warmwasserbereiter in meinen Generator einstecken?

Ja, Sie können Warmwasserbereiter in Solar-Generatoren einstecken und sie aufladen. Jackery Solar-Generatoren sind sichere und zuverlässige Stromlösungen, mit denen Sie nicht nur Warmwasserbereiter, sondern auch andere Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Klimaanlagen, Kühler und sogar Mikrowellen betreiben können. Nehmen wir zum Beispiel den Jackery Solar Generator 2000 Plus. Mit einer erweiterbaren LiFePO4-Batteriekapazität von 2042,8 Wh können Sie 99% Ihrer Haushaltsgeräte über einen langen Zeitraum aufladen.

Abschließende Gedanken

Der Wattverbrauch der meisten elektrischen Warmwasserbereiter in Wohngebieten liegt bei etwa 2000-4000 Watt. Der genaue Verbrauch hängt natürlich von Ihren Bedürfnissen, Gewohnheiten, verfügbaren Technologien, Wartung, Stromkosten und der Effizienz des Warmwasserbereiters ab.

Obwohl Sie diese Warmwasserbereiter mit Strom aufladen können, gibt es eine kostengünstige Alternative dazu. Jackery Solar-Generatoren sind darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, verschiedene Haushaltsgeräte über einen langen Zeitraum mit Strom zu versorgen und hohe Stromrechnungen zu vermeiden.