Spitzen-Sonnenstunden: Wie viele Spitzen-Sonnenstunden sind für die Nutzung von Solarenergie erforderlich

Wenn Sie darüber nachdenken, auf Solarenergie umzusteigen und in Solarsysteme zu investieren, möchten Sie wahrscheinlich wissen, ob Ihr Zuhause genügend Sonnenlicht erhält. Sie müssen sich daran erinnern, dass nicht nur die Gesamtstunden Sonnenlicht ausreichen, sondern dass die Spitzen-Sonnenstunden wirklich wichtig sind. Diese Zahl wird bestimmen, ob Solarpaneele eine lohnende Investition sind.

Spitzensonnenstunden

 

Ein äußerst effizientes Solarmodul, wie die Jackery SolarSaga Solarmodule, kann während der Spitzen-Sonnenstunden mehr Solarenergie produzieren. Sie bestehen aus monokristallinen Silizium-Solarzellen, die die Sonnenstrahlen in Elektrizität umwandeln. Dieser umfassende Leitfaden erklärt genau, was Spitzen-Sonnenstunden sind und wie sie je nach Bundesland variieren.

Produkte

Leistungsabgabe

Umwandlungseffizienz

Zellchemie

Abmessungen

SolarSaga 200W Solar Panel

200W

24.3%

Monokristalline Silizium-Solarzellen

Gefaltet: 540 x 615 x 40 mm

Aufgeklappt:  540 x 2320 x 25 mm

SolarSaga 100W Solar Panel

100W

23%

Monokristalline Silizium-Solarzellen

Gefaltet: 610 x 535 x 35 mm

Aufgeklappt:  1220 x 535 x 5 mm

SolarSaga 80W Solar Panel

80W

25%

Monokristalline Silizium-Solarzellen

Gefaltet: 906 x 528 x 27 mm

Aufgeklappt:  906 x 528 x 27 mm

 

Was sind Spitzen-Sonnenstunden?

Der Begriff "Spitzen-Sonnenstunden" wird definiert als die Zeit, in der die Intensität der solaren Einstrahlung (oder des Sonnenlichts) im Durchschnitt 1000Watt Energie pro Quadratmeter (oder 10,5 Fuß) erreicht. Mit einfachen Worten ausgedrückt entspricht eine Spitzen-Sonnenstunde 1000 Watt pro Quadratmeter der Sonnenstrahlen für eine Stunde.

Hier ist die mathematische Darstellung der Spitzen-Sonnenstunden:

1 Spitzen-Sonnenstunde = 1 Stunde Sonnenlicht mit 1000 Watt pro Quadratmeter = 1000 Watt pro Quadratmeter. 

Oder, 1 Spitzen-Sonnenstunde = 1 Kilowatt pro Quadratmeter.

Obwohl die Solarpaneele im Durchschnitt 7 Stunden Sonnenlicht erhalten können, liegen die durchschnittlichen Spitzen-Sonnenstunden in der Regel bei etwa 3 oder 5. Die Nicht-Spitzen-Sonnenstunden sind die verbleibenden Stunden, in denen die Paneele Sonnenlicht erhalten, aber nicht mit hoher Intensität.

Warum sind Spitzen-Sonnenstunden so wichtig?

Die Spitzen-Sonnenstunden sind ein wesentlicher Faktor, der bestimmt, ob Solarpaneele genügend Elektrizität produzieren werden, um Geräte aufzuladen und eine Rendite zu erzielen. Der Standort des Hauses bestimmt, wie viele Stunden Sonnenlicht es bekommt und wie intensiv die Sonnenstrahlen sind.

Die Kenntnis Ihrer durchschnittlichen Spitzen-Sonnenstunden kann Ihnen helfen, die Anzahl der benötigten Solarpaneele zu berechnen.

Spitzen-Sonnenstunden = 4

Ihr Zuhause hat letztes Jahr 10.000 kWh Strom verbraucht

10.000 kWh /365 Tage = 27,3 kWh pro Tag

27,3 kWh pro Tag /4 Spitzen-Sonnenstunden pro Tag = 6,8 kWh

Das bedeutet, dass Sie ein Solarsystem installieren müssen, das etwa 7 kW liefert.

Jackery SolarSaga Solarmodule haben eine hohe Effizienz, die den Industriestandards entspricht, und können die Batteriesicherung in wenigen Stunden aufladen. Schauen wir uns an, wie Spitzen-Sonnenstunden verwendet werden, um das Sonnenlicht für einen bestimmten Ort zu messen. 

Die Sonne scheint nicht den ganzen Tag mit derselben Intensität. Stattdessen schwankt sie je nach Tageszeit und Wetter. Zum Beispiel wird das Sonnenlicht während der frühen Morgenstunden und späten Nachmittage wahrscheinlich weniger als 500 W/m2 betragen.

Während der Mittagszeit ist es wahrscheinlicher, dass Sie mehr oder weniger 1000 W/m2 erhalten. Wenn ein Standort über einen Tag hinweg 6,650 Wh/m2 Sonneneinstrahlung erhält, bekommt die Stelle 6,65 Spitzen-Sonnenstunden.

Erläuterung der Jackery Solar Panels

Solarenergie wird schnell angenommen, da sie viele Vorteile bietet. Mit ausreichend Solarpaneele und einer Batterie-Backup können Sie hohe Stromrechnungen eliminieren und auf veraltete Infrastrukturen verzichten.

Jackery bietet eine zuverlässige Reihe von Solarmodulen und Stromstationen, mit denen Sie Strom liefern und sich gegen Stromausfälle schützen können.

Die SolarSaga Solarmodule von Jackery sind mit monokristallinen Silizium-Solarzellen ausgestattet, um die maximale Sonnenstrahlung zu sammeln und in Elektrizität umzuwandeln. Im Folgenden werden die beliebten Jackery SolarSaga Solarmodule aufgeführt, die äußerst effizient, tragbar und faltbar sind.

Jackery SolarSaga 200W Solarpanel

Jackery SolarSaga 200W Solarpanel bestehen aus monokristallinen Silizium-Solarzellen mit einer hohen solaren Umwandlungseffizienz von bis zu 24,3%. Sie haben ein ETFE-laminiertes Gehäuse, das die Module schützt und ihre Lebensdauer verlängert. Die IP67-Wasserdichtigkeitsbewertung kann widrigen und feuchten Wetterbedingungen standhalten und macht diese Module ideal für Outdoor-Abenteuer.

jackery solarsaga 200w solar panels

Kundenbewertung

"Diese Solarmodule sind fantastisch gut gemacht! Der durchdachte Aufbau und die Bauqualität sind etwas, auf das man stolz sein kann. Ich benutze zwei von ihnen, um meinen Explorer 1500 aufzuladen. Die Tragetasche ist auch super schön, und das Kabel ist in einer eingebauten Innentasche verstaut." — Grant.

Explorer

Anzahl der Module

Energieproduktion

Ladezeit

Arbeitsstunden (Vorausgesetzt, Sie laden Geräte mit 400 W auf)

Explorer 3000 Pro

6

2859Wh

3,5 Stunden

6 Stunden

Explorer 2000 Pro

6

2346Wh

2,3 Stunden

5 Stunden

Explorer 1000 Pro

4

1224Wh

1,8 Stunden

2,6 Stunden

Explorer 500

1

639Wh

9 Stunden

1,3 Stunden

Jackery SolarSaga 100W Solarpanel

Die Jackery SolarSaga 100W Solarpanel haben eine hohe Umwandlungseffizienz von 24,3% und eine IP65-Wasserdichtigkeitsbewertung. Die kompakten und leichten Solarmodule verfügen über zwei USB-Ausgangsanschlüsse zum Laden von zwei kleinen Geräten. Um andere Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen, verbinden Sie die Solarmodule mit der Stromstation.

Jackery SolarSaga 100W Solarmodule

Kundenbewertung

"Habe es eine Woche lang zum Camping mitgenommen und mit Jackery 500 und dem 100-W-Solarmodul war es mehr als ausreichend, um Geräte aufgeladen zu halten und gelegentlich Luftmatratzen für 6+ Personen wieder aufzublasen. Ich fühle mich auch besser auf den nächsten Stromausfall zu Hause vorbereitet." — Garret Mueller.

Explorer

Anzahl der Module

Energieproduktion

Ladezeit

Arbeitsstunden (Vorausgesetzt, Sie laden Geräte mit 400 W auf)

Explorer 3000 Pro

6

4590Wh

7,5 Stunden

9,7 Stunden

Explorer 2000 Pro

6

2805Wh

5,5 Stunden

6 Stunden

Explorer 1000 Pro

4

1292Wh

3,8 Stunden

2,7 Stunden

Explorer 500

1

639Wh

9 Stunden

1,3 Stunden

Jackery SolarSaga 80W Solarpanel

Die Jackery SolarSaga 80W Solarpanel haben eine ultrahohe Umwandlungseffizienz von 25%. Sie verfügen über eine IP68-Wasserdichtigkeitsbewertung und eine umfassende Kompatibilität mit allen Jackery-Produkten. Diese verbesserten doppelseitigen Solarmodule sind mit extra weißem Glas konzipiert, um branchenführende Effizienz zu bieten. Es gibt auch schützende Gummistoßfänger an jeder Ecke, um versehentliche Beschädigungen zu verhindern.

jackery solarsaga 80w solar panels

Kundenbewertung

"Ich bin sehr beeindruckt von dem neuen 80-Watt-Solarmodul. Die Wasserbeständigkeitsbewertung ist sehr hoch, und es besteht keine Gefahr, wenn es versehentlich nass wird. Auch der Morgentau ist kein Panel-Killer. Der eingebaute Eckenschutz ist robust." — Craig.

Explorer

Anzahl der Module

Energieproduktion

Ladezeit

Arbeitsstunden (Vorausgesetzt, Sie laden Geräte mit 400 W auf)

Explorer 1000 Pro

12

1468,8Wh

1,8 Stunden

3,1 Stunden

Explorer 500

1

629,8Wh

9,4 Stunden

1,3 Stunden

Häufig gestellte Fragen zu den Spitzen-Sonnenstunden

1. Welche Art von Energie wird von der Sonne empfangen? Und wie viel Energie wird von der Sonne empfangen?

Wir empfangen Sonnenlicht in Form von Strahlung von der Sonne, die aus Teilchen namens Photonen besteht. Die Sonnenenergie erreicht die Grenze der Erdatmosphäre mit einer konstanten Rate von etwa 1370 Watt pro Quadratmeter. Die Atmosphäre absorbiert einen Teil davon, und die maximale Leistung, die die Erdoberfläche erreicht, beträgt etwa 1000 Watt pro Quadratmeter.

2. Wie kann man die Spitzen-Sonnenstunden maximieren?

Hier sind einige einfache Tipps, mit denen Sie den Wert der empfangenen Spitzen-Sonnenstunden maximieren können.

  • Elektrizität speichern: Solarpaneele sammeln und wandeln die Sonnenenergie in Elektrizität um. Während der Spitzenstunden wandeln sie mehr Solarenergie um. Die Investition in ein Batteriesicherungssystem hilft Ihnen dabei, die erzeugte Elektrizität zu speichern und später zu nutzen.
  • Reduzieren Sie den Stromverbrauch während der Spitzenstunden: Sie können die Stromerzeugung maximieren, indem Sie den Stromverbrauch während der Spitzen-Sonnenstunden reduzieren. Dies ermöglicht es Ihnen, mehr Energie zu speichern, die in späteren Stunden verwendet werden kann.
  • Netzrückeinspeisung: Sie können von der Netzrückeinspeisung profitieren, wenn Ihre Solarpaneele mehr Elektrizität produzieren.
3. Was sind die Unterschiede zwischen Spitzen-Sonnenstunden und Sonnenstrahlung?

Spitzen-Sonnenstunden geben an, wie viel Sonnenenergie (oder Sonnenstrahlung oder Sonnenisolierung) ein Ort im Laufe der Zeit erhält. Andererseits ist die Sonnenstrahlung der Begriff, der die tatsächlich die Erdoberfläche erreichende Sonnenstrahlung oder die pro Flächeneinheit empfangene Leistung von der Sonne definiert. Während Spitzen-Sonnenstunden in der Regel als 1 kWh/m2 Solarenergie definiert sind, wird die Sonnenstrahlung in kWh/m2 pro Tag oder Jahr ausgedrückt.

Abschließende Gedanken

Das Verständnis der Spitzen-Sonnenstunden für Ihre Region wird Ihnen helfen, die richtige Größe für Ihr Solarsystem zu schätzen. Wenn Sie unsicher sind, welche Größe für Ihr Solarsystem geeignet ist, sollten Sie über einen Solargenerator mit einem erweiterbaren LiFePO4-Akku nachdenken.

Der Jackery Solar Generator 1000 Plus verfügt über eine Batteriekapazität von 1264 Wh, die mit dem Batteriepack 1000 Plus auf 5 kWh erweitert werden kann. Sie können 99% Ihrer Haushaltsgeräte aufladen, ohne sich Gedanken über die Steckdosen machen zu müssen.


Öffnen