- 1002Wh Kapazität, 1000W (2000W Spitze)
- Ausgangsleistung
- Unterstützt 8 Geräte gleichzeitig
- 3 Lademöglichkeiten
- Sicher und einfach zu bedienen
- Langes Batterie-Standby
- Stoß- und feuerfest
- Kompakt und tragbar
Versand nach Deutschland und Österreich
0,00 €
Hinterlassen Sie unten Ihre E-Mail-Adresse, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn das Produkt wieder auf Lager ist.
Versand nach Deutschland und Österreich
Große Akkukapazität zum Aufladen von 7 Geräten
Mit mehreren Anschlüssen, darunter zwei USB-C, zwei USB, drei AC-Steckdosen (reine Sinuswellen) und ein DC-Autoanschluss kann die tragbare Powerstation Geräte wie Computer, Kameras, CPAP-Geräte, Elektrogrills und mehr aufladen. Die Explorer 1000 tragbare Powerstation bietet immense Solarenergie für Notfälle zu Hause oder auf Wohnmobilreisen.
Mixer (300W)
2.5 Std.Heizkörper (350W)
2.5 Std.Elektrischer Rollstuhl (380W)
2.5 Std.Eis-Rasierer (700W)
1.2 Std.Toaster (650W)
1.3 Std.Mikrowelle (700W)
1.2 Std.Elektrischer Reiskocher (820W)
1 Std.Wasserkocher (850W)
1 Std.Kaffeemaschine (550W)
1.5 Std.Wattrechner
Zum Betrieb mit Explorer 1000
(1002Wh Kapazität)
Bitte gib die Wattzahl deiner Geräte ein
(nicht mehr als 1000W)
3 Möglichkeiten zum einfachen Aufladen
3 Möglichkeiten zum einfachen Aufladen
Bis zu 5 Jahre Akkulaufzeit
Rundum sicher mit exzellentem BMS
Rundum sicher mit exzellentem BMS
Leicht und tragbar
Die Jackery Explorer 1000 tragbare Powerstation verfügt über ein ergonomisches Design und wiegt nur 10 kg, etwa 30 % leichter als andere Geräte mit der gleichen Kapazität. Der solide Tragegriff der Solarstation erleichtert den Transport bei Reisen und Stromausfällen.
Robust und langlebig
Robust und langlebig
Grüner Strom mit Jackery
3 Jahre Garantie
3 Jahre Garantie
Ladezeit (Std.)
Nachhaltiges Energiesparen
VORBEREITUNG DEINES SOLARGENERATORS
Der Explorer 1000 kann schnell innerhalb von 8 Stunden aufgeladen werden, indem zwei SolarSaga 100 SolarmoDule mit einem Adapterkabel (im Lieferumfang enthalten) miteinander verbunden werden.
Schritte zum solaren Aufladen:
1. Finde die DC-Schnittstelle auf der Rückseite des SolarSaga 100;
2. Verbinde die DC-Schnittstellen von 2*SolarSaga 100 mit dem Y-Parallelkabel;
3. Verbinde das Y-Parallelkabel mit dem Anderson-Eingang des Explorer 1000.
1. Die Solarladezeit variiert je nach Standort, Temperatur, Wetter, etc. Die tatsächliche Zeit kann abweichen.
2. Halte deine mobile Powerstation während des Ladevorgangs mit Solarenergie von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fern, um die Lebensdauer zu verlängern.
3. An einem trockenen und kühlen Ort lagern, Kontakt mit ätzenden Substanzen vermeiden und von Feuer und Wärmequellen fernhalten. Vermeide die gleichzeitige Lagerung mit scharfen Gegenständen.
A: Bitte beachte, dass die AC-Ausgänge nur Geräte laden/betreiben können, die mit weniger als 1000 Watt arbeiten, außerdem sollte die gesamte Wattzahl der Powerstation (für alle Ausgänge) ebenfalls unter 1000 Watt liegen. Sobald dies überschritten wird, schaltet sich die Explorer 1000 automatisch ab.
A: Arbeitszeit = 1002Wh * 0,85 / Betriebsleistung Deines Geräts.
Beispiel: Leistungsaufnahme Deines Gerätes ist 60W (z.B. ein Ventilator), dann beträgt die Arbeitszeit dieses Geräts: 1002Wh * 0,85 / 60W = 14,2 Stunden (grob berechnet).
Beachte bitte: Der tatsächliche Stromverbrauch variiert je nach Nutzungsbedingunen. Bei Fragen wende Dich bitte an Jackery Kundenservice für bessere Kaufentscheidung.
A: Die maximale Eingangsleistung der Explorer 1000 ist 126W (12~30V, 7,5~8,33A). Was die Aufladezeit angeht, so hängt sie davon ab, welches Panel Du verwendest, und auch von den Wetterbedingungen. Zum Beispiel kann die Explorer 1000 innerhalb von ca. 8 Stunden aufgeladen werden, wenn Du zwei SolarSaga 100 Solarpanels zusammen über ein Adapterkabel (im Lieferumfang enthalten) verbindest. Wenn Du nur ein einzelnes Panel anschließt, beträgt die ungefähre Aufladezeit 17 Stunden. Die Aufladezeit kann je nach Standort, Temperatur, Wetter etc. variieren.
A: Die Explorer 1000 ist nicht wasserdicht. Bitte lagere sie nicht über längere Zeit in feuchter Umgebung.
Ger?teeinheit erst kürzlich in Betrieb genommen. Start: Sehr gut. Zu geringe Einsatzzeit bisher um eine umfassende Beurteilung abzugeben.
Leider habe Ich diesen Artikel NIE erhalten (Grund nicht erkennbar..), Erstattung durch AMAZON erfolgte umgehend !
Ersatzger?t 'EXPLORER 240EU' nach Reklamation erhalten:
- Gute Qualit?t,
- arbeitet einwandfrei mit dem SOLAR-Panel zusammen,
-> kann Ich nur Empfehlen !
über den vielseitigen Einsatz einer Jackery Powerstation haben schon einige andere und der Hersteller selbst, ausreichend Auskunft gegeben. Ich selbst habe den Jackery Tragbare Powerstation Explorer 1000 - 1002 Wh AKKU Anfang Mai 2021 bestellt. Als Segler soll er mich auf meinen Segeltouren begleiten und mehr Unabh?ngigkeit in sonst stromlosen N?chten garantieren. Als Schlafapnoeiker (notwendige Nutzung eines CPAP) ist es unterwegs passiert, dass das Schiff zu weit von einer Stromquelle stand oder Blauwassern?chte nur schwierig m?glich waren. Und ist der Jackery erst einmal im Haus, finden sich sofort viele weitere Einsatzm?glichkeiten. Ohne gro?e Kabelverlegung kann nun drau?en an jedem Standort der Kühlkompressor aufgestellt werden, mit dem Laptop gearbeitet, Handys aufgeladen werden, das E-Bike geladen und, und und. Weit vor dem angekündigten Liefertermin brachte der Paketbote das Ger?t sicher verpackt ins Haus. Es macht einen sehr wertigen und aufger?umten Eindruck. Aufgrund seines Gewichtes ist es zwar mobil, aber da, wo es stehen soll, steht es. Zum Transport zum Angelgew?sser bedarf es einer entsprechenden Transportm?glichkeit. Also eher was für Karpfenangler als für Raubfischangler.
Und durch Nutzung der Solarpanels ein Gro?teil der direkt erzeugten Energie Klimaneutral. Was auff?llt ist, das ein Panel 200 in meiner Gegend zwischen 80 und 90 W einspeist. Mit Anschluss eines zweiten gleichstarken Panels verdoppelt sich die Leistung allerdings nicht sondern bleibt zwischen 125 und 130 W
konstant. Verbesserungswürdig find ich noch die Passgenauigkeit der AC-Stecker. Sie sitzen schon ziemlich stramm in den Steckdosen. Der Preis ist sicher nicht billig zu nennen. Unterscheidet sich aber im Grunde nicht von anderen namhaften Anbietern. Was ich jetzt erleben kann: es gibt immer wieder mal im Jahr gr??ere und kleinere Rabattaktionen (bis 30%) Und es ist wie es immer ist: solange man im System bleibt, bekommt man auch alle ben?tigten Zubeh?rteile. Es ist aber durchaus m?glich über Adaptersysteme andere Konstellationen zu kreieren.
Von mir eine klare Kaufempfehlung. Und wer warten kann kauft bei einer der gr??eren Rabattaktionen.
.... 1000 W = absolute aller-unterste "Untergrenze" für sinnvollen Gebrauch im Notfall, (für mehr Saft hebt man sich fast einen Bauchbruch !!!!!!) Camping etc., und da kann es schon sehr knapp und eng werden wenn mal beim autarken Camping ein paar Tage keine Sonne scheint und man trotzdem diverse Ger?te - bestromen muss - (= das allerwichtigste) wie ENGEL sehr sparsame Kompr.Kühl.hybrid-Kühlbox + Zusatzbox, sparsame mobile Espressomaschine . + einige tempor?re sparsame andere Energiefresser, diverse Klein-Ventilatoren etc. .....).....
Fazit:
- Alles - (!) unter 1000 W = für sinnvolles autarkes Campen o.?. überhaupt. nicht, bzw. nur bedingt brauchbar, bzw. überhaupt ein Witz bzw. gar nicht brauchbar (!!).(= Kinderspielzeug + rausgeschmissenes Geld für rein gar nichts + für NULL Leistung !!!!! Wieso manche fast ein erotisches Erlebnis bei 240 Watt haben muss wohl in derer Kindheit liegen wo sie gar nichts hatten und die Batterietaschenlampe im Zelt nach 4 Min. aus war (?hh.. Willkommem im Jahr 2021) - anders sind solche kindlichen Erfolgserlebnisse nicht vorstell- oder nachvollziebar, bzw. das man nur ein Handy mit Taschenlampenmentalit?t damit - voller Vorfreude aufladen kann - ob das so sexy ist und erotische Gefühle ausl?sen kann ist mir Fremd und auch nicht nachvollziehbar !?). Voraussehendes intelligentes Energiemanagement ist jedenfalls - auch wie leichtere mit mehr Saft ausgestattete Energiestationen - für Erwachsene .... (für Kinder giebt es e genug elektronisches AKKU-Spielzeug ) ....... - jedenfalls eine absolute Notwendigkeit !!!
+ 1* Abzug betreffs der stark nach unten regulierten Stromaufname beim wieder auf laden auch mit 2 Solarpanele 100 Watt, was zudem v?lliger quatsch und unn?tig ist, andere Hersteller
schaffen auch mehr Ladeleistung mit. weit über 30-fach h?hren Ladezyklen bzw. + 30-fach zus?tzlichen Alterszyklus = hier v?llig verdrehte ver?ppelung).
Zudem verliert meine Jackery 1000 (bei 100% vollgeladen sein und ohne Benützung bzw. nur Lagerung bei einer normalen Temperatur) ca. 11% an Selbstentladung a'Monat, in der Original Jackery Tasche. Ob das normal ist weiss ich nicht - an meiner positiven Einstellung gegenüber der Zukunft kann es jedenfalls nicht liegen ! .... wer erkl?rt mir das mal ??... ???? Da giebts sicher keinen !
Für über 1000 Euro kann man funktionierende Steckdosenklappen erwarten. Ein echtes Armutszeugnis. Lachhaft.
Perfektes Produkt, um im Microcamper Geräte wie eine Kochplatte und einen Wasserkocher zu betreiben. Die Kapazität ist mehr als ausreichend und der Ladevorgang äußerst kurz. Ich kann das Produkt bislang nur empfehlen und werde hoffentlich noch lange Freude daran haben!
Das Verlängerungskabel macht einen sehr wertigen Eindruck und funktioniert einwandfrei. Somit ist man noch flexibler.
Hey ich hab die Jackery Plus 100 jetzt auch seit letztes Jahr und muss sagen für Radtouren in Kombination mit dem Solarsaga 40w Panel eine Super Lösung Ich kann die Nur empfehlen wer schon Jackerys Besitzt wenn man andere Hersteller hat ist das leider nicht kompatibel
Das Solarmodul ist super habe es jetzt seit letztes jahr es lädt meine Jackery 100 plus auf Perfekt der einzige Nachteil ich habe noch andere Powerstations und damit ist es einfach nicht kompatibel was andere Hersteller Wiederrum haben schade eigentlich möchte mir keine neue Powerstation fürs Fahrradfahren zulegen
Das Verlängerungskabel ist sehr hochwertig verarbeitet und wird hoffentlich lange seinen Dienst verrichten.
Ich habe die Powerstation für meine Campingtoure gekauft, betreibe damit ein Klimagerät und Laptop, für das Klimagerät ergibt sich eine Laufzeit von 7Stunden, auch der Lüfter sehr leise, ich höre ihn kaum, schön leicht zu transportieren, schön auch die vielseitigen output möglichkeiten, außerst schnelle Lieferung und vor allem bei der Kaufberatung, den Support ist Jackery für mich unschlagbar, auf jede noch so kleine Frage, wurde ausführlich geantwortet und mir alles erklärt, sogar ob und wie ich ein Fremdpanel anschließen kann, das tut sicherlich nicht jeder. Das mitbestellt Jackery Solarpanel habe ich dann doch zurückgegeben, weil mir die Ladezeiten zu lang sind, wofür jackery aber nichts kann, auch hier verlief alles Reibungslos,
einmal Jackery, immer Jackery, kann ich nur wärmstens empfehlen und eben auch die Powerstation, ein gelungenes Produkt.
Den Supportteam ein ganz herzliches Dank, super gemacht Leute.
Lieferung,Bestellablauf etc. alles bestens. Abschließendes Urteil natürlich erst nach längerer praktischer Erprobung möglich.
Erster Eindruck bei Tests sehr gut und Erwartungen erfüllt.
Gestartet bin ich mit der Explorer 1000 + 240 und war damit schon sehr zufrieden, die Ladeleistung war mir allerdings zu gering - daher hatte ich mich für die v2 entschieden! Mit der App kann ich allerdings nicht viel anfangen, hier wäre es wünschenswert den Verlauf des Ladestroms und der Entnahme zu sehen (stündlich, täglich...), damit könnte ich etwas anfangen und würde den Mehrwert der App sehen. Ansonsten bin ich mit der V2 sehr zufrieden, auch was das Thema Lüftergeräusch angeht -> viel leiser als bei der Explorer 1000!
Ich hatte vorher schon das Explorer 1000 und damit schon sehr zufrieden, einzig die Ladeleistung hätte besser sein können. Mit dem V2 habe ich jetzt alles was ich brauche um eine Woche mit dem Wohnwagen ein Festival zu überstehen. Super Leistung, ich finde die APP total praktisch und würde es absolut weiterempfehlen.
Ich habe die Jackery Explorer 500 jetzt ausgiebig getestet und muss sagen, dass ich mehr als zufrieden bin.
Für meine Verwendung für Licht / Kompressor zum aufpusten einer Luftmatratze und das betreiben einer
Kompressor Kühlbox ( Icecube Festivals Dual 40L + Handy aufladen usw. ) reicht die locker für 2 Tage ohne Solarstrom.
Mit meinem Solarpanel dazu habe ich jetzt Wahrscheinlich im Sommer unendlich Strom beim Zelten :)
Habe mir das gute Stück mit 2 Paneelen geholt und kann nur sagen was besseres zum Camping geht nicht. Schnell aufgebaut und viele Anschlüsse vorhanden.
Ich habe dieses Kit kürzlich getestet. Ich bin begeistert von seiner Leistung. Es ist die beste Anschaffung, die ich je für Reisen gemacht habe. Die Qualität ist erstklassig. Das Solarmodul hat eine maximale Leistung von 220W. Das ist ein unschlagbares Ergebnis. Vielen Dank an den Hersteller für ein unglaubliches Produkt.
War zunächst irritiert, weil ich die Verlängerung zwischen Solarsaga 100 und Explorer 1000 V2 mit dem integrierten Adapter nutzen muss und befürchtete dadurch spürbare Leistungseinbußen. Deshalb habe ich die Ladeleistung mit und ohne Verlängerung parallel geprüft und keinen Unterschied festgestellt.
Super!
Leider keine Transporttasche dabei. Das Panell ist auch etwas höher als die vorhergehende Lieferung !Hat aber keinen Einfluss auf die hervoragende Leistung des Panelles !Rasche Lieferung !
Achtung Musiker, ich suchte ein kleiner Akku zum unabhängig von Netzstrom Musik zu machen. Dachte mir, da braucht man viel Strom und grössere Gerät, aber kleine Jackery 240 ist völlig ausreichend.
Angeschlosen zB Allen Heath CQ12 oder 18, ein Paar Bodenpedalen und Boss RC Looper recht Strom für 8 Stunden.
Wenn ich sogar grössere akt. Boxen zB EV Evolve 30 anschliesse reicht Strom fur 3 -4 Std. Top leistung.
240er ist sehr leicht und handlich, schnell geladen und leisse. Ich empfehle es.
Mehr