Jackery Explorer 1000 vs. 1500 Pro | Produktvergleich

Jackery ist eine der etablierten und renommierten Marken im Bereich tragbarer Stromstationen. Zwei Solarlösungen, ideal für Campingausflüge und Haushaltsgeräte, sind der Jackery Explorer 1000 und der Jackery Explorer 1500 Pro. Beide Stromstationen haben ein robustes Design, eine lange Akkulaufzeit und bieten eine hohe Leistungsabgabe.

Jackery Explorer 1000 vs. 1500 Pro

Obwohl beide Jackery Explorer Tragbare Kraftwerke ausgezeichnete Optionen sind, hängt die endgültige Auswahl vom Einsatzfall ab. Wenn Sie beispielsweise eine leichtere Ladelösung für Ihren Campingausflug suchen, gewinnt der Jackery Explorer 1000 die Schlacht. Aber diejenigen, die mehr Leistung benötigen, könnten vom Jackery Explorer 1500 Pro profitieren.

Dieser Jackery 1000 vs. 1500 Pro Vergleichsleitfaden wird diese beiden Produkte anhand technischer Aspekte, Ladezeit und sogar Einsatzfälle vergleichen.

Vergleichstabelle von Jackery Explorer 1000 und 1500 Pro

Der Jackery Explorer 1000 und der Jackery Explorer 1500 Pro verfügen über einen Lithium-Ionen-Akku mit Kapazitäten von etwa 1002Wh und 1512Wh. Obwohl der Jackery Explorer 1000 einen etwas weniger leistungsfähigen Akku hat, kann er nahtlos 93% der Haushalts- oder Outdoor-Geräte betreiben. Andererseits hat der Jackery Explorer 1500 Pro eine hohe Kapazität von 1512Wh, die 95% der Haushalts- oder Outdoor-Geräte aufladen kann.

Vergleich der Funktionen/Spezifikationen

Sowohl der Jackery Explorer 1000 als auch der Jackery Explorer 1500 Pro haben ein robustes Design und können kleine bis mittelgroße Geräte aufladen. Im Vergleich zum Jackery Explorer 1000 hat der Jackery Explorer 1500 Pro ein schlankes Design mit einer hohen Akkukapazität von etwa 1512Wh. Der Jackery Explorer 1000 verfügt hingegen über einen Lithium-Ionen-Akku mit 1002Wh.

Die Vergleichstabelle Jackery 1000 vs. 1500 Pro wird die technischen Aspekte beider beliebter Solarkraftwerke vergleichen.

Vergleich

Explorer 1000

Explorer 1500 Pro

Gewicht

10 kg

17 kg

Tragbarkeit

Einfach zu tragender Griff

Ergonomischer Klappgriff für einfaches Tragen

Größe (LxBxH)

Länge: 33,3 cm

 

Breite: 23,3 cm

 

Höhe: 28,3 cm

Länge: 38,4 cm

 

Breite: 26,9 cm

 

Höhe: 30,75 cm

Kapazität

1002Wh

1512Wh

Ausgangsleistung (Nenn-/Spitzenleistung)

1000W Max (2000W Spitze)

1800W (3600W Spitze)

AC-Ausgang

AC-Ausgang(x2):

230V, 50Hz, 1.000W (2.000W Spitze)

AC-Ausgang(x2):

230V, 50Hz, 1.800W (Spitzenwert 3.600W)

USB-A-Ausgang

USB-A-Ausgang(x2):

Schnellaufladung 3.0, 18 W max

USB-A-Ausgang(x2):

Schnellladung 3.0 x 2, 18W Max

USB-C-Ausgang

USB-C-Ausgang(x2):

36W Max, (5V, 9V, 12V up to 3A)

USB-C-Ausgang(x2):

100W Max. (5V, 9V, 12V, 15V, 20V bis zu 5A)

Auto-Ausgang

Auto-Ausgang(x1):

12V⎓10A

Auto-Ausgang(x1):

12V⎓10A

DC-Eingang

12V⎓7,5A Max

11V-17,5V, 8A Max, doppelt so hoch wie 8A Max 17,5V⎓60V, 12A, doppelt so hoch wie 24A/1400W Max

AC-Eingang

Es unterstützt kein direktes AC-Laden - verwenden Sie das mitgelieferte externe AC-Ladegerät

230 V, 50 Hz, 5,65A Max

Zellchemie

Lithium-Ionen

Lithium-Ionen

Verwaltungssystem

BMS, Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Überladeschutz

BMS, Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Überladeschutz

Lebenszyklen

≥500 Zyklen bis 80%

2000 Zyklen bis 70 %+ Kapazität

Anzeigebildschirm

LCD-Bildschirm

Ja (Smart Screen)

App-Steuerung

Nein

Nein

Betriebstemperatur

-10-40℃ (14-104F )

-10-40℃ (14-104F )

Geräuschpegel

46,5 dB Maximum (Weniger als das Brummen eines Kühlschranks)

46 dB Maximum (Gleich wie das Brummen eines Kühlschranks)

Robustes Design

Leicht und kompakt

Robustes Design und leichter

Garantie

2+1 Jahre Garantie (die einjährige Zusatzgarantie wird automatisch angewendet, wenn Sie es auf der offiziellen Website kaufen)

3+2 Jahre Garantie (die zweijährige Zusatzgarantie wird automatisch angewendet, wenn Sie es auf der offiziellen Website kaufen) SolarSaga 80W Solarmodule: Bis zu 1 Stück

Solar-Bundle

SolarSaga 80W Solarmodule: Bis zu 1 Stück

 

SolarSaga 100W Solarmodule: Bis zu 2 Stück

 

SolarSaga 200W Solarmodule: Bis zu 1 Stück

SolarSaga 100W Solarmodule: Bis zu 6 Stück (mit 2 Solarsteckern)

 

SolarSaga 200W Solarmodule: Bis zu 6 Stück (mit 2 Solarsteckern)

Ladezeit

Die tragbaren Jackery Explorer Power Stationen unterstützen drei Lademöglichkeiten: ein Auto-Ladegerät, eine Steckdose und die Jackery SolarSaga Solarpaneele. Die Jackery Explorer 1500 Pro kann im Vergleich zur Jackery Explorer 1000 schneller aufgeladen werden.

Sie können die Power Stationen mit der kostenlosen Energie der Sonne mithilfe der Jackery SolarSaga Solarpaneele aufladen. Zum Beispiel dauert es nur 2 Stunden, um die Jackery Explorer 1500 Pro mithilfe von 6 Jackery SolarSaga 200W Solarpaneele aufzuladen.

Vergleich

Explorer 1000

Explorer 1500 Pro

Aufladen über die Steckdose

7 Std.

2 Std.

Aufladen im Auto

14 Std.

16,5 Std.

1*SolarSaga 100W Solarpanel

14 Std.

22 Std.

2*SolarSaga 100W Solarpanel

7,5 Std.

12 Std.

6*SolarSaga 100W Solarpanel

2,3 Std.

4 Std.

1*SolarSaga 200W Solarpanel

9 Std.

11 Std.

2*SolarSaga 200W Solarpanel

7 Std.

5,4 Std.

4*SolarSaga 200W Solarpanel

1,7 Std.

2,7 Std.

6*SolarSaga 200W Solarpanel

1,2 Std.

2 Std.

Jackery Explorer 1000 vs. 1500 Pro in verschiedenen Anwendungsszenarien

Der Jackery Explorer 1000 und der Jackery Explorer 1500 Pro verfügen über mehrere Ausgangsanschlüsse, mit denen Sie gleichzeitig mehrere Geräte aufladen können. Der Jackery Explorer 1000 ist mit einem 1*DC-Autoladegerät, 2*USB-A, 2*USB-C und 3*Wechselrichter-AC-Steckdosen ausgestattet. Dies ermöglicht es Ihnen, fast 8 Geräte über lange Stunden hinweg aufzuladen.

Auf der anderen Seite verfügt der Jackery Explorer 1500 Pro ebenfalls über mehrere Ausgangsanschlüsse, darunter 2*USB-C-Ladeanschlüsse, 1*Autoladegerät, 3*1800W-AC-Ladeanschlüsse und ein Dual PD100W-Design. Dies bedeutet, dass Sie gleichzeitig etwa acht Geräte wie CPAP-Maschinen, elektrische Grills, Computer, Kameras, Drohnen usw. aufladen können.

Camping-Geräte

Der Jackery Explorer 1000 eignet sich perfekt für Tagesausflüge und Wochenendausflüge. Er ist viel leichter und einfacher zu bewegen, wenn Sie eine Strandparty im Freien oder einen Filmabend haben. Im Gegensatz dazu könnte der leistungsstärkere Jackery Explorer 1500 Pro die ideale Wahl für längere Reisen sein, bei denen mehr Leistung benötigt wird.

Der schlanke Jackery Explorer 1500 Pro verfügt über einen klappbaren Griff und ein anspruchsvolles Design, um Outdoor-Geräte stundenlang zu laden. Wenn Sie sich auf einem Campingplatz befinden und eine der Jackery Explorer Portable Power Stations dabei haben, können Sie problemlos die meisten Camping-Geräte mit Strom versorgen.

Die untenstehende Tabelle zeigt einige der Camping-Geräte und wie lange Sie sie mit dem Jackery Explorer 1000 und dem Jackery Explorer 1500 Pro betreiben können.

Geräte / Betriebszeit

Explorer 1000

Explorer 1500 Pro

CPAP (30W)

28,3 Std.

42,8 Std.

Heizlüfter (350W)

2,4 Std.

3,6 Std.

Eismaschine (700W)

1,2 Std.

1,8 Std.

Kaffeemaschine (800W)

1 Std.

1,6 Std.

Mobile Klimaanlage (1150W)

-

1,1 Std.

Stromausfall/Hausgeräte

Wenn es darum geht, Hausgeräte wie Klimaanlagen, Fernseher, Waschmaschinen und sogar Laptops oder Computer aufzuladen, benötigen Sie einen Solargenerator mit einer höheren Batteriekapazität. Hier kommt der Jackery Explorer 1500 Pro als perfekte solarbetriebene Lösung in Frage.

Der klappbare Griff ermöglicht es Ihnen, die Stromstation im Haus zu bewegen und Geräte aufzuladen. Er ist sogar äußerst nützlich, um Kühlschränke (500W) während langer Stromausfälle aufzuladen und Ihr Essen sicher zu halten.

Geräte für die Arbeit im Freien

Der Jackery Explorer 1000 und der Jackery Explorer 1500 Pro haben leichte Profile und kompakte Designs. Sie können leicht zum Arbeitsplatz im Freien getragen werden, um Geräte wie Kameras, Drohnen, Lautsprecher, Laptops, Smartphones und Lampen mit Strom zu versorgen. Da es sich um tragbare Lösungen handelt, können Sie sie mit minimalem Aufwand transportieren.

Jackery Explorer 1500 Pro für Arbeitsgeräte im Freien

Fazit

Es gibt keinen klaren Gewinner zwischen dem Jackery Explorer 1000 und dem Jackery Explorer 1500 Pro, da diese Stromstationen erstaunliche Funktionen haben und gut funktionieren. Der Jackery Explorer 1000 wird mit einer 3-jährigen Garantie geliefert, während der Jackery Explorer 1500 Pro mit vollen 5 Jahren Garantie ausgestattet ist.

Wenn Sie eine Ladelösung wünschen, die 95% der Heim- oder Outdoor-Geräte mit Strom versorgen kann, können Sie dem Jackery Explorer 1500 Pro vertrauen. Andererseits macht der Jackery Explorer 1000 mehr Sinn, wenn Sie Geräte aufladen möchten, die weniger als 1000 Watt verbrauchen. Kurz gesagt, es ist am besten, Ihre Strombedürfnisse und Anwendungsfälle zu verstehen, bevor Sie sich entscheiden, welches im Kampf zwischen dem Jackery 1000 und dem 1500 Pro besser ist.