Shelly Pro EM 50 Smart Energy Meter

99,00 €

inkl. MwSt./Versandkostenfrei

  • Zweikanaliger Stromzähler für DIN-Schiene
  • Mit WLAN & LAN – lokal oder per Cloud steuerbar
  • Kompatibel mit MQTT, HTTP & WebSocket
  • Hohe Sicherheit dank TLS-Verschlüsselung
  • Flexibel durch moderne Gen2-Firmware

Verfügbare Zahlungen

Verfügbare Zahlungen

payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon

Verfügbare Zahlungen

Verfügbare Zahlungen

payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon payment icon

Shelly Pro EM 50 Smart Energy Meter

HIGHLIGHTS
TECHNIK
FAQS
REVIEWS

Welcher Stromzähler passt zu Ihrem Haushalt? Unsere Empfehlungen

Die Jackery HomePower 2000 Ultra ist mit zwei Shelly-Stromzählern kompatibel – wählen Sie je nach Stromnetz in Ihrem Zuhause das passende Modell:

Shelly Pro EM 50: Empfohlen für Haushalte mit einphasigem Stromanschluss, wie z. B. kleine Wohnungen. In der Jackery App sollte dabei die Option Phase A + B gewählt werden, damit die HomePower 2000 Ultra den Stromverbrauch optimal ausgleichen kann.

Shelly Pro 3EM: Ideal für Haushalte mit dreiphasigem Netzanschluss, was bei Einfamilienhäusern oder größeren Haushalten üblich ist. Diese Lösung ermöglicht eine vollständige Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs im ganzen Haus sowie die Wahl zwischen Einphasen- und Dreiphasenbetrieb.

Die vollständige Kompatibilität der Jackery HomePower 2000 Ultra mit dem Shelly Pro 3EM wird ab Mitte Juli verfügbar sein.
Wenn Sie den Stromzähler bereits jetzt benötigen, empfehlen wir, diesen direkt über die offizielle Shelly-Website zu beziehen:www.shelly.com.

Montage des Shelly Pro EM 50 auf der Hutschiene im Verteilerkasten

Schritt 1: Drücken Sie die Verriegelung nach unten.

Schritt 2: Setzen Sie das Gerät auf die Schiene und rasten Sie es ein.

Schritt 3: Drücken Sie die Verriegelung wieder nach oben

Installationsanleitung:

  1. Stromversorgung ausschalten.
  2. Nullleiter an N-Thermoelement anschließen.
  3. Phasenleiter an L-Klemme anschließen.
  4. CTA und CTB um die Lastleitungen legen.
  5. Das Kabel des CTA in den Eingangsanschluss von Gerät IA stecken.
  6. Das Kabel des CTB in den Eingangsanschluss von Gerät IB stecken.
  7. Für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit können Sie optional ein LAN-Kabel anschließen. Alternativ können Sie WLAN nutzen.
Installationsanleitung: Installationsanleitung:
Installationsanleitung: Installationsanleitung:

Installieren Sie Shelly Pro EM 50 für eine intelligentere Leistungssteuerung

1. Installieren Sie den Shelly Pro EM 50 gemäß den Installationsanweisungen, schalten Sie HomePower 2000 Ultra ein und klicken Sie auf „Zubehör hinzufügen“. Der HomePower 2000 Ultra sucht automatisch nach Shelly-Geräten in der Nähe. Klicken Sie, um Shelly-Geräte zum HomePower 2000 Ultra hinzuzufügen.

2. Nach dem Hinzufügen müssen Sie die Phase, in der sich HomePower 2000 Ultra befindet, konfigurieren und anschließend „Phasenumkehr“ auswählen, um den Konfigurationsvorgang abzuschließen.

3. Nach der erfolgreichen Konfiguration wird der HomePower 2000 Ultra den Strombedarf des Haushaltsnetzes auf der Grundlage der Echtzeit-Netzeinspeisungsinformationen, die der Shelly Pro EM 50 liefert, optimal decken.

Poster
Poster

Produkt-Details

Spezifikationen in Bildern

accordion-icon
Shelly Pro EM 50

Spezifikationen

accordion-icon

Lieferumfang

accordion-icon
  • Pro EM 50 x1

Benutzerhandbuch

accordion-icon
FAQS

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)