- Schnelles Aufladen in 2 Stunden über AC
- Leichtgewicht bei nur 17 kg
- Unterstützt 8 Geräte gleichzeitig
- Rundum-Sicherheit mit intelligentem BMS
- Klappgriff für einfachen Transport
Versand nach Deutschland und Österreich
Hinterlassen Sie unten Ihre E-Mail-Adresse, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn das Produkt wieder auf Lager ist.
Versand nach Deutschland und Österreich
Verfügbare Zahlungen
Verfügbare Zahlungen
Die Jackery Explorer 1500 Pro tragbare Powerstation kann 95 % der wichtigsten Geräte aufladen. Mit einer Akkukapazität von 1512 Wh und einem Gewicht von nur 17 kg eignet sich die Powerstation perfekt für den Einsatz im Freien. Der Explorer 1500 Pro bietet branchenführende Leistung dank intelligentem BMS mit 12 Schutzformen, hervorragendem EMI-Design und einem konkurrenzlosen Kühlsystem. Erkunde mehr, wo immer du möchtest!
1800W Leistung zum Aufladen von 8 Geräten
Immense Leistung steht dir jetzt zur Verfügung. Der Explorer 1500 Pro kommt mit Dual-PD100W-Design, zwei 1800W-AC-Ladeanschlüssen, drei USB-C-Ladeanschlüssen und einem Autoladegerät, wodurch alle denkbaren Haushaltsgeräte und Gadgets schnell aufgeladen werden.
Mikrowelle (700W)
1.2 Std.Wasserkocher (850W)
1.4 Std.Bohrmaschine (900W)
1.2 Std.Elektrischer Schnellkochtopf (1080W)
1.3 Std.Kaffeemaschine (1120W)
1.3 Std.Mobiles Klimagerät (1150W)
1.5 Std.Induktionsherd (2300W)
0.6 Std.
Elektrobackofen (1600W)
0.8 Std.
Häcksler (1800W)
1.5 Std.Wattrechner
Zum Betrieb mit Explorer1500 Pro
(1512Wh Kapazität)
Bitte gib die Wattzahl deiner Geräte ein.
(nicht mehr als 1800W)
Mehrere Lademöglichkeiten
Mehrere Lademöglichkeiten
2000 Ladezyklen bis zu 70% Leistung
Ultimative Rundum-Sicherheit
Ultimative Rundum-Sicherheit
Leichter & kleiner für einfachen Transport
Mit einem Gewicht von nur 17 kg ist Jackerys Explorer 1500 Pro 20 % leichter als vergleichbare Produkte mit der gleichen Kapazität. Außerdem ist er mit einem ergonomischen Klappgriff ausgestattet, um die Powerstation überall hin mitzunehmen.
Darüber hinaus ermöglicht dir der außergewöhnliche neue Smart Screen, den Ladestatus der verbleibenden Kapazität sowie andere Informationen auf dem LCD-Panel leicht abzulesen. Der Schlafmodus ermöglicht der Powerstation, sich nach 12 Stunden automatisch auszuschalten, um Energie zu sparen.
Robustes Design für lange Lebensdauer
Robustes Design für lange Lebensdauer
Kompatibel mit allen Solarpanels
5 Jahre Garantie
5 Jahre Garantie
0
Std.
Ladezeit (Std.)
0
Wh
Nachhaltiges Energiesparen
0
Std.
Ladezeit (Std.)
0
Wh
Nachhaltiges Energiesparen
1. Die Solarladezeit variiert je nach Standort, Temperatur, Wetter, etc. Die tatsächliche Zeit kann abweichen.
2. Halte deine mobile Powerstation während des Ladevorgangs mit Solarenergie von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fern, um die Lebensdauer zu verlängern.
3. An einem trockenen und kühlen Ort lagern, Kontakt mit ätzenden Substanzen vermeiden und von Feuer und Wärmequellen fernhalten. Vermeide die gleichzeitige Lagerung mit scharfen Gegenständen.
A: Explorer 1500 Pro ist nicht wasserdicht. Die Powerstation sollte vor Regen ferngehalten werden.
A: Ja, Jackery Explorer 1500 Pro kann über Solarpanels anderer Marken aufgeladen werden. Jackery Explorer 1500 Pro unterstützt DC 11-60 V.
Wir raten davon ab, Solarpanels anderer Marken zum Aufladen der Jackery Powerstation zu verwenden.
Wir können die Qualität anderer Marken nicht garantieren und keinen Kundendienst anbieten, wenn es durch andere Solarpanels zu Beschädigungen kommt.
A: Die Powerstation ist für 2.000 volle Ladezyklen ausgelegt. An diesem Punkt hat die Powerstation noch etwa 70 % Ihrer ursprünglichen Kapazität, die sich weiter reduzieren wird.
A: „1000 Zyklen bis 80 %+ Kapazität“ entspricht „2000 Zyklen bis 70 %+ Kapazität“. Es gibt einen Unterschied in der Batterieleistung nach 1000 Zyklen (80 %) und 2000 Zyklen (70 %).
A: Wir gewähren eine 3-jährige Garantie und eine zusätzliche 2-jährige automatische Garantie für Bestellungen über die Jackery-Website. Für Amazon-Bestellungen kannst du deinen Artikel auf der offiziellen Website registrieren, um insgesamt 5 Jahre Garantie zu erhalten.
A: Die Jackery Explorer 1500 Pro Powerstation kann ein Gerät mit 230 V betreiben und benötigt weniger als 1.800 W. Wenn das Gerät die Ausgangsleistung des AC-Anschlusses des Explorers nicht übersteigt, wird das Gerät unterstützt.
Die Ladezeit kann nach folgender Formel berechnet werden: Arbeitszeit = 1512 Wh x 0,85 / Betriebsleistung des Geräts.
A: Ja, der Explorer 1500Pro hat einen internen MPPT-Controller.
A: Ja, der Explorer 1500 Pro unterstützt Pass-Through-Charging und fügt dem Akku geringfügigen Schaden zu.
A: So wird der niedrige Stromverbrauch aktiviert: Drücke gleichzeitig die AC-Schaltertaste + DISPLAY. Das System wird nach 12 Stunden ohne oder bei geringem Stromverbrauch automatisch heruntergefahren.
So schaltest du den niedrigen Stromverbrauch aus: Drücke die AC-Schaltertaste + DISPLAY für 1 Sekunde.
A: Ja, du kannst den Explorer 1500 Pro mit einem 200 W/100 W Solarpanel aufladen.
A: Leider können die beiden DC-Eingänge des Explorer 1500 Pro nicht mit einer unterschiedlichen Anzahl von Solarpanels verbunden werden.
Wenn die beiden Eingänge gleichzeitig verwendet werden, muss in beiden Eingängen derselbe Solarmodul-Typ und die gleiche Anzahl verwendet werden, um Schäden oder Ladeprobleme der Geräte aufgrund ungleicher Spannungen der beiden Kanäle zu vermeiden.
A: Leider können unterschiedliche Solarpanel-Modelle nicht mit den beiden DC-Eingängen des Explorer 1500 Pro verbunden werden.
Wenn die beiden Eingänge gleichzeitig verwendet werden, muss in beiden Eingängen derselbe Solarmodul-Typ und die gleiche Anzahl verwendet werden, um Schäden oder Ladeprobleme der Geräte aufgrund ungleicher Spannungen der beiden Kanäle zu vermeiden.
A: Zum Aufladen des Explorer 1500 Pro können bis zu 6 Solarmodule angeschlossen werden.
A: Ja, 6 Solarpanels können angeschlossen werden, um den Explorer 1500 Pro aufzuladen
2 Solarpanel-Anschlüsse sind separat erhältlich: Jackery Solar Panel Connector
A: Ja, 4 Solarpanels können angeschlossen werden, um den Explorer 1500 Pro aufzuladen
1 Solarpanel-Anschluss ist separat erhältlich: Jackery Solar Panel Connector
A: Ja, Jackery Explorer 1500 Pro kann über Solarpanels anderer Marken aufgeladen werden. Jackery Explorer 1500 Pro unterstützt DC 11-60 V.
Wir raten davon ab, Solarpanels anderer Marken zum Aufladen der Jackery Powerstation zu verwenden.
Wir können die Qualität anderer Marken nicht garantieren und keinen Kundendienst anbieten, wenn es durch andere Solarpanels zu Beschädigungen kommt.
A: Ja, du kannst den Explorer 1500 Pro mit einem 200 W/100 W Solarpanel aufladen.
A: Leider können die beiden DC-Eingänge des Explorer 1500 Pro nicht mit einer unterschiedlichen Anzahl von Solarpanels verbunden werden.
Wenn die beiden Eingänge gleichzeitig verwendet werden, muss in beiden Eingängen derselbe Solarmodul-Typ und die gleiche Anzahl verwendet werden, um Schäden oder Ladeprobleme der Geräte aufgrund ungleicher Spannungen der beiden Kanäle zu vermeiden.
A: Leider können unterschiedliche Solarpanel-Modelle nicht mit den beiden DC-Eingängen des Explorer 1500 Pro verbunden werden.
Wenn die beiden Eingänge gleichzeitig verwendet werden, muss in beiden Eingängen derselbe Solarmodul-Typ und die gleiche Anzahl verwendet werden, um Schäden oder Ladeprobleme der Geräte aufgrund ungleicher Spannungen der beiden Kanäle zu vermeiden.
Ausgiebig getestet habe ich die Jackery noch nicht, aber bisher wirkt sie sehr solide und hochwertig. Schnelle Lieferung und auch schnelle Antwort vom Kundendienst bei Fragen.
Schnelle Lieferung der Explorer 1500 Pro, schnelle, leise Aufladung, klassische Kaffemaschine funktioniert. Perfekter Begleiter beim Wohnmobilcamping. Nun sind wir nicht mehr auf Standplätze mit Landstrom angewiesen. :-)
Auch zu Hause ist die Powerstation nützlich. Meine Eigentümerversammlung hat mir nicht erlaubt, PV-Module an meinem Balkon anzubringen. Also habe ich PV-Module zu einem Solartisch auf dem Balkon verarbeitet. So kann ich tagsüber Solarstrom in die Jackery ernten und wenn die Sonne weg ist, mit der Powerstation unseren großen Flachbildschirm betreiben, den Laptop oder sonstige Haushaltsgeräte. Und sollte es zu einem Stromausfall kommen, ist es sehr beruhigend, daß ich weiterhin Strom nutzen kann. Ich bin von Jackery überzeugt, ich habe mir beim letzten Sale nochmal eine geholt. So hab ich eine zum Leernuckeln, während die 2. gerade geladen wird. :-)
Super Teil.Die Testphase läuft noch.
Ich habe mir den jackery 1500 pro für mein elektro lastendreirad geholt. Alle meine Bedenken sind dahin. Alles läuft perfekt. In 2 Stunden ist das Ding aufgeladen. Dank 2 x 100 watt solarpanels bin ich jetzt autark unterwegs.
Die Zukunft ist jetzt
Die Explorer 1500 Pro macht einen sehr soliden Eindruck und funktioniert gut. Sie versorgt auch große Verbraucher wie Kreissäge und Staubsauger. Die Bedienung ist einfach. Den Verzicht auf eine App finde ich positiv.
Leider kann man sich bei Solarladung nicht darauf verlassen, dass die Ladung nach der Unterbrechung durch die Nacht am nächsten Morgen automatisch weitergeht. Man muss den Stecker des Ladekabels abziehen und neu einstecken. Manchmal funktioniert es auch und es geht weiter. Laut Hotline handelt es sich da um ein Abschattungsproblem das den Sicherheitsmaßnahmen einer mobilen Powerstation geschuldet ist. Für mich recht lästig da ich die Powerstation als Stromversorgung in meiner abseits gelegenen Werkstatt benutze.
Die Solar Saga 100 ist mein zweites Solarpanel von Jackery. Beide Panele werden zur Einspeisung an dem Solargenerator für mein Wohnmobil genutzt. Die Verarbeitung ist sauber und macht einen hochwertigen Eindruck. Das Material fühlt sich gut an. Wenn das Panel gut ausgerichtet ist, liefert es annähernd die versprochenen Werte. Ich kann das Panel mit gutem Gewissen empfehlen.
Wie immer gewihnte Qualitaet von Jackery.
Hohe Effizienz bei 100E.
Passt und ist ausreichend für meine explorer 1000 plus
Sehr hochwertige und solide Verarbeitung
Sehr gute Verarbeitung, robuste Ausführung, gutes Preis- Leistungsverhältnis
Ich habe bereits die erste voranversion der 240 Powerstation gekauft. Diese war schon klasse. Da war es keine Frage, die neue muss auch her. Ich finde sie ist die perfekte Kombination aus hoher Kapazität und kompakter Bauweise. Für meine Zwecke (Festivals) eignet es sich optimal. Würde es jederzeit uneingeschränkt empfehlen.
Kompakt, robust und Leistungsstark.
Super verarbeitet qualitativ unschlagbar
Das 100W Solarpanel erfüllt völlig meine Erwartungen. Handys, Tablets usw. können direkt, schnell geladen werden, auch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Mein Solargenerator Explorer 1000 V2 wird ebenfalls optimal geladen. Bin sehr zufrieden. Kann Jackery nur empfehlen.
geniales Preis-Leistungsverhältnis, die Jackery 1000 Explorer sichert mir den morgentlichen Kaffe, falls mal der Strom aus der Steckdose nicht funktioniert
Die Station ist deutlich tragbarer (ca. 11kg) im Vergleich zur 2000 Pro (ca. 21kg) und macht, was sie soll. Ein gutes Produkt für kleinere Geräte (bis 1000 W). Li-Ionen ist okay, wenn man die Kiste nicht tagtäglich voll entlädt und wieder auflädt. Einziges Manko: USB-C hätte 100W (statt 30W) sein können. Bin insgesamt zufrieden.
Ich bin wirklich begeistert von dem Produkt; es ist hochwertig und sehr nützlich. Es hat mich positiv überrascht. Der einzige kleine Nachteil ist, dass es über den USB-C-Anschluss nur magere 18 Watt Leistung bezieht. 100 Watt wären besser.
Sehr gute Powerstation. Lädt auch mit schlechtem Solarpanel relativ schnell. Wiegt auch nicht viel und wird mich daher im Campingurlaub begleiten. Empfehlenswert!
Das Panel macht Spass. Zwischen den Regen der Herbsttage kam die Sonne heraus und hat sofort 27 W Eingangsleistung angezeigt. Ich freue mich schon darauf echten Sonnenschein
Anlieferung war eine Katastrophe
Aber nicht durch Jackery sondern durch DPD
Ware wurde einfach draußen abgestellt. 2 bestellte Solarmodule waren nicht auffindbar. Wollte die Sendung wegen der Anlieferung zurückschicken . Dank der kompetenten Mitarbeiterin Lea wurde alles schnell und unbürokratisch geklärt
Mit der Powerbank und den Modulen sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen.
Obwohl Jackery die Probleme nicht zu verantworten hat Preisnachlass bekommen .
Toller Service rund um .
Danke
Schade, das keine gepolsterte Transporttasche dabei ist.
Ein Adapterkabel zur Einspeisung auf PV Anschlüsse für 2000 Ultra habe ich problemlos selbst gemacht.
Ich bin sehr zufrieden. Habe die Powerstation in erster Linie für meinen Transporter, den ich am Wochenende als Camper nutze und als Sicherheit für Stromausfälle, was hier leider öfter vorkommt...
Ich kann den Explorer 1000 pro mit einem Solarpannel (gerade für den Angebotspreis von 550 €) nur empfehlen.
0,00 €
Mehr
