Das Verlängerungskabel hat noch das alte Steckersystem.
Also an einer Seite den DC 7909 Stecker und am anderen Ende die DC 7909 Buchse.
Es ist ein Adapter (Winkelstecker) dabei für die neueren Geräte mit DC 8020, um das Kabel an die Powerstation anschliessen zu können.
Am anderen Ende braucht man dann auch einen Adapter, der beim Anschlusskabel der Solarzelle (SolarSaga 100) dabei ist.
Warum man da nun nicht ein neues Kabel macht, das den DC 8020 Stecker und die DC 8020 Buchse hat, verstehe ich nicht.
Man könnte dann ja immer noch die entsprechenden Adapter (auf DC 7909) mitliefern, falls diese Jemand braucht.
Beim Anschlusskabel der Solarzelle und auch beim Zigarettenanzünderkabel ist der neue Stecker verbaut. (Sehr gut)
Wobei beim Zigarettenanzünderkabel nicht mal ein Adapter dabei ist. (Den ich ja auch nicht brauche)
Ein Punkt Abzug daher, weil ich schon erwartet hätte, das Kabel verwenden zu können, ohne zwei Adapter verwenden zu müssen.
Noch dazu sind die Adapter Winkelstecker, was beim Anschluss an die Powerstation nicht stört, bei der Verbindung zwischen Solaranschlusskabel und Verlängerungskabel aber schon.
Man zahlt ja schliesslich einen stolzen Preis für das Kabel.
Mit der Powerstation (Jackery Explorer 1000 v2), dem SolarSaga 100 und mit dem Zigarettenanzünderkabel bin ich sehr zufrieden.
Ich würde das Verlängerungskabel trotzdem wieder kaufen, da es trotz der Adapter einen wirklichen Mehrwert bietet, man ist eben viel flexibler um im Schatten stehen und das Solarpanel trotzdem gut in der Sonne ausrichten zu können.