Mein Ziel war es unterwegs auf Bikepacking Touren die Powerbank möglichst vielfältig aufladen zu können. Ich habe ein 42W Solarmodul dabei. Was mit 2x 5V 3A die Powerbank laden kann. Und hier punktet Jackery, da es möglich ist, über beide USB-C Eingänge unterschiedliche Ladequellen anschließen zu können. Selbst Solarmodule bis 100W lassen sich anschließen. Auch das gleichzeitige Entladen und Laden auf beiden USB-C Ports beherrschen andere Hersteller nicht. a
Leider habe ich bei mehrmaligen Entladetests kaum mehr als 80Wh entnehmen können, was für eine Brandneue 100Wh Powerbank schon sehr mager ist.
Weiter fällt auf, dass der Akku noch lange weiter lädt, auch wenn schon 100% angezeigt werden. Die % Anzeige ist also auch sehr ungenau!
Das Display ist nett, aber draußen kaum abzulesen.
Weiter fällt auf, dass die USB-C Eingänge manchmal abschalten, wenn der Ladestrom (Solarmodul auf dem Fahrrad durch den Wald) zu sehr schwankt. Ein Neustart beider Eingänge ist nur durch erneutes Einstecken der Kabel möglich - was natürlich extrem lästig ist. Andere Hersteller sind da besser.
Daher kann ich die Jackery 100 maximal nur für den klassischen Einsatz als Powerbank empfehlen und selbst da wegen der geringen nutzbaren Kapazität nur unter vorbehalt. Andere Hersteller bieten da mehr fürs Geld.