Jackery Explorer 1000 Tragbare Powerstation
499,00 € 899,00 €

inkl. MwSt./Versandkostenfrei

Bundle
  • 1002Wh Kapazität, 1000W (2000W Spitze)
  • Ausgangsleistung
  • Unterstützt 8 Geräte gleichzeitig
  • 3 Lademöglichkeiten
  • Sicher und einfach zu bedienen
  • Langes Batterie-Standby
  • Stoß- und feuerfest
  • Kompakt und tragbar

 

Versand nach Deutschland und Österreich

+1
  • Explorer 1000 Tragbare Powerstation
499,00 € 899,00 €
  • HIGHLIGHTS
  • TECHNIK
  • FAQ
  • REVIEWS
Poster
jackery symbol Die Jackery Explorer 1000 Pro tragbare Powerstation versorgt mehrere Geräte gleichzeitig! Mit einer Akkukapazität von 1002 Wh lädt die tragbare 1000W-Powerstation deine Geräte beim Camping und bei Stromausfällen auf. Zu den Eigenschaften gehören ein branchenführendes BMS, reine Sinuswellentechnologie, 94V-0 Brandschutzmaterial, ein klappbarer Griff und ein Gewicht von nur 11,5 kg. jackery symbol

Zusammenfassung der Merkmale

Riesige Kapazität unterstützt 90% aller Geräte

Der Jackery Explorer 1000 Pro kann 90 % deiner alltäglichen Geräte betreiben, von Mobiltelefonen über Kühlschränke bis hin zu Pumpen – diese Solarladestation deckt alles ab. Der Explorer 1000 Pro liefert immense Solarenergie – von Wohnmobilreisen bis zur Notstromversorgung zu Hause.

Mixer (300W)

2.5 Std.

Heizkörper (350W)

2.5 Std.

Elektrischer Rollstuhl (380W)

2.5 Std.

Eis-Rasierer (700W)

1.2 Std.

Kaffeemaschine (550W)

1.5 Std.

Toaster (650W)

1.3 Std.

Mikrowelle (700W)

1.2 Std.

Wasserkocher (850W)

1 Std.

Wattrechner

Zum Betrieb mit Explorer 1000 Pro (1002Wh Kapazität)
Bitte gib die Wattzahl deiner Geräte ein (nicht mehr als 1000W)

running W
Die Eingangsleistung überschreitet nicht
result 0 Std.
Voraussichtliche Zeit
Hinweis: Diese Berechnung gilt als Referenz. Bitte beziehe dich für größtmögliche Genauigkeit auf die tatsächliche Nutzung.

3 einfache Wege zum schnellen Aufladen

  • Solares Aufladen
  • Aufladen an der Wand
  • Auto-Laden

3 einfache Wege zum schnellen Aufladen

Solares Aufladen 1.8 Std.
Aufladen an der Wand 1.8 Std.
Auto-Laden 12 Std.
1.8 Std.
1.8 Std.
12 Std.
Der Explorer 1000 Pro unterstützt das Aufladen an der Steckdose, im Auto und per Solarladung und ist über eine Steckdose in nur 1,8 Stunden vollständig aufgeladen. Möchtest du alle Geräte während des Solarladens verwenden? Pass-Through-Charging ermöglicht gleichzeitiges Laden, damit du nicht länger warten brauchst!

Bis zu 10 Jahre Akkulaufzeit

Der exklusive Ladealgorithmus stellt sicher, dass die Akkukapazität auch nach 1000 Ladezyklen noch 80 % beträgt. Das bedeutet, dass du mit dem Explorer 1000 Pro 10 Jahre lang jede Woche campen kannst, bevor die maximale Kapazität 80 % erreicht. Darüber hinaus kann die Powerstation mit 100 % Kapazität mehr als 365 Tage im Standby-Modus bleiben, was es zu einem äußerst zuverlässigen Notstromaggregat macht.
icon

Rundum-Sicherheit

Intelligente BMS-Technologie bietet 12 Schutzformen gegen Überspannungen, hohe Temperaturen, Kurzschlüsse und mehr, wobei der reine Sinus-Wechselrichter eine stabile Leistung zum Schutz deiner Geräte liefert. Die gesamte Powerstation verwendet das beste feuerfeste Material der Brandschutzklasse 94V-0, wobei 9 Temperatursensordetektoren die Betriebstemperatur regeln.
icon

Rundum-Sicherheit

Intelligente BMS-Technologie bietet 12 Schutzformen gegen Überspannungen, hohe Temperaturen, Kurzschlüsse und mehr, wobei der reine Sinus-Wechselrichter eine stabile Leistung zum Schutz deiner Geräte liefert. Die gesamte Powerstation verwendet das beste feuerfeste Material der Brandschutzklasse 94V-0, wobei 9 Temperatursensordetektoren die Betriebstemperatur regeln.

Weniger tragen, mehr entdecken

Der Explorer 1000 Pro wiegt nur 11,5 kg, was ungefähr 70 % des Gewichts und der Größe anderer Modelle mit der gleichen Kapazität entspricht. Dank ergonomischem Griff kann die Powerstation einfach zum Camping, Angeln und für die Arbeit im Freien transportiert werden. Darüber hinaus funktioniert die Powerstation bei Temperaturen von -10 bis 40 °C (14 bis 104 °F) und ist somit der beste Wegbegleiter für alle Outdoor-Expeditionen.

Mit dem neuen Smart Screen lassen sich die verbleibende Kapazität und andere Informationen leicht auf dem LCD-Panel finden. Die Powerstation bleibt im Schlafmodus und schaltet sich nach 12 Stunden automatisch aus, um Energie zu sparen.

icon

Unglaublich robust

Ist die Powerstation aus dem Auto gefallen? Kein Problem! Mit enormer Stoßfestigkeit (TOP SHOCK-RESISTANT LEVEL 9) funktioniert das Produkt auch dann noch, wenn es dreimal aus einer Höhe von 0,9 Metern auf eine beliebige Oberfläche fällt.
icon

Unglaublich robust

Ist die Powerstation aus dem Auto gefallen? Kein Problem! Mit enormer Stoßfestigkeit (TOP SHOCK-RESISTANT LEVEL 9) funktioniert das Produkt auch dann noch, wenn es dreimal aus einer Höhe von 0,9 Metern auf eine beliebige Oberfläche fällt.

Nachhaltig und leise

Die Arbeitslautstärke des Jackery Explorer 1000 Pro ist mit 46 dB sogar leiser als in einer Bibliothek (50 dB). Grüne erneuerbare Energie funktioniert ohne Abgase und bedarf sehr wenig Wartung. Eine umweltfreundliche Energielösung für die Notstromversorgung zu Hause und ein netzunabhängiges Leben im Freien.
icon

5 Jahre Garantie

Unsere zusätzliche 5-Jahres-Garantie gibt dir noch mehr Sicherheit. Bei Qualitätsproblemen steht Jackery mit Rat und Tat zur Seite. Jackery ist für dich da und begleitet dich auf all deinen Abenteuern.
icon

5 Jahre Garantie

Unsere zusätzliche 5-Jahres-Garantie gibt dir noch mehr Sicherheit. Bei Qualitätsproblemen steht Jackery mit Rat und Tat zur Seite. Jackery ist für dich da und begleitet dich auf all deinen Abenteuern.

Product Comparison

    Produkt-Details

    Spezifikationen in Bildern

    usual
    • LED-Leuchte
    • USB-A-Ausgang, 18W max
    • 2 x USB-C-Ausgang, 100W max
    • LCD-Anzeige
    • Autoanschluss (12 V, 10 A)
    • 2 x AC-Ausgang (1000W, 2000W Peak Surge)

    Spezifikationen

    specs

    Lieferumfang

    usual
    • 1*Jackery Explorer 1000 Pro
    • 1* Autoladekabel
    • 1* AC-Ladekabel
    • 2* DC7909-zu-DC8020-Adapter

    Benutzerhandbuch

    usual
    BATTERIE INFOS
    Hinweis: notice

    1. Die Solarladezeit variiert je nach Standort, Temperatur, Wetter, etc. Die tatsächliche Zeit kann abweichen.
    2. Halte deine mobile Powerstation während des Ladevorgangs mit Solarenergie von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fern, um die Lebensdauer zu verlängern.
    3. An einem trockenen und kühlen Ort lagern, Kontakt mit ätzenden Substanzen vermeiden und von Feuer und Wärmequellen fernhalten. Vermeide die gleichzeitige Lagerung mit scharfen Gegenständen.

    Benutzerhandbuch-Videos
    Poster
    So verwenden Sie den Jackery Explorer 1000 Pro Tragbare Powerstation

    FAQ

    • A: Der Explorer 1000 Pro verwendet eine ternäre Lithiumbatterie.

    • A: Es ist für 1000 volle Ladezyklen ausgelegt. An diesem Punkt haben Sie ungefähr 80 % Ihrer ursprünglichen Kapazität, die sich anschließend weiter reduziert.

    • A:Wir empfehlen, die Batterieleistung bei täglicher Nutzung oder Lagerung der Powerstation über 20 % zu halten.

      Ein vollständig aufgeladener Akku kann mehrere Monate halten. Bitte laden Sie ihn alle 3 Monate auf, um die Akkuleistung bei Nichtgebrauch über 50 % zu halten.

    • A: Leider unterstützt das Produkt derzeit keine App-Verbindung, wir werden jedoch in Zukunft nach einer anderen Lösung suchen.

    • A: Ja, der Explorer 1000 Pro hat einen internen MPPT-Controller.

    • A: Der Geräuschpegel innerhalb eines Meters übersteigt nicht 46 dB.

    • A: Ja, der Explorer 1000 Pro unterstützt Pass-Through-Charging vollständig, ohne negative Auswirkungen auf den Akku.

    • A: Wie schalten Sie die Stromsparfunktion ein? Drücken Sie gleichzeitig die AC-Taste + DISPLAY. Wenn es sich nicht einschaltet, wird das System nach 12 Stunden ohne Last oder niedrigem Stromverbrauch automatisch heruntergefahren.

      Wie schaltet man die Stromsparfunktion aus? Drücken Sie die AC-Taste + DISPLAY für 1 Sekunde.

    • A: Ja, bitte beachten Sie die folgenden technischen Details:
      USBA- und USBC-Port: ≤2 W, automatische Abschaltung nach 12 Std.
      AC-Anschluss ≤ 18 W (Wechselrichter), automatische Abschaltung nach 12 Std.
      Autoladeanschluss ≤2 W, automatische Abschaltung nach 12 Std.

    • A: Nachstehend sind die Hauptunterschiede aufgeführt – bitte beziehen Sie sich auf die folgenden Punkte:

      1) Der Explorer 1000 Pro benötigt keinen Power Brick. Ein Stromkabel kann einfach zum Aufladen verwendet werden.
      2) Der Explorer 1000 Pro hat im Vergleich zum Explorer 1000 eine schnellere Ladezeit und verfügt über 2 DC-Eingangsports
      3) Der Explorer 1000 Pro hat eine längere Lebensdauer als der Explorer 1000.
      4) Der Explorer 1000 Pro kann Fehler selbst diagnostizieren und anzeigen.

    • A: Ja – der Explorer 1000 Pro kann als vollständig aktualisierte Version des Explorer 1000 betrachtet werden.

    • A: Ja, wir werden den Explorer 1000 weiterhin verkaufen – also bleiben Sie bitte auf dem Laufenden auf unserer offiziellen Website, Social-Media-Kanälen oder abonnieren Sie einfach unseren E-Mail-Newsletter für zukünftige Updates.

    • A: Das Explorer 500 verfügt derzeit nicht über eine aktualisierte Version – also bleiben Sie bitte auf dem Laufenden auf unserer offiziellen Website, Social-Media-Kanälen oder abonnieren Sie einfach unseren E-Mail-Newsletter für zukünftige Updates.

    • A: Die Jackery Powerstation Explorer 1000 Pro kann Geräte mit 110 V betreiben und benötigt weniger als 1000 W. Wird die Ausgangsleistung des AC-Anschlusses des Explorers nicht überstiegen, werden Geräte vom Explorer unterstützt.

      Berechnen Sie die Ladezeit mit der folgenden Formel:

      Ladezeit = Wattstunden des Explorers * 0,85/Betriebsleistung Ihres Geräts.

    • A: Das Gerät kann mit dem AC-Ladegerät in 2 Stunden per Schnellladung vollständig aufgeladen werden.

      Ein Autoladegerät kann den Explorer 1000 Pro in 12 Stunden vollständig aufladen, mit 2 Autoladegeräten in 6 Stunden.

      Und es kann mit 800 W Solarpanels in 1,8 Stunden vollständig aufgeladen werden (die Zeit variiert je nach Sonnenlichtintensität, -winkel und -temperatur).

      Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Kundendienstteam von Jackery.

    • A: Hier sind alle Produktzertifizierungen: UN38.3/Quality Inspection GB31241/ICES-003/TSCA/California 65/CEC/DOE/Nrcan
      Batterie: GB31241-2014/UL1642/RoHS/REACH/UN38.3

    • A: Bitte beachten Sie die Größe und das Gewicht wie folgt:
      13,64 kg (einschließlich UN-zertifizierter Karton)/39,5 x 31,5 x 43,5 cm (einschließlich UN-zertifizierter Karton)
      Das Produkt selbst wiegt ca. 11,5 kg/Länge 34 x Breite 26 x Höhe 25,55 cm

    • A: Der Verpackungsinhalt umfasst: 1 * AC-Kabel, 1 * Autoladekabel, 2 * 8 mm Adapter (Übertragung von DC7909 auf DC8020), 1 * Benutzerhandbuch.

    • A: Ja, jedoch hat DC Vorrang.

    • A: Ja - es verkürzt die Ladezeit um die Hälfte.

    • A: Ja, die beiden DC-Eingänge sind unabhängig und beeinflussen sich nicht gegenseitig.

    • A: Bitte stecken Sie das Kabel direkt in den Explorer 1000 Pro.

    • A: Bitte schließen Sie die zwei 80 W Solarmodule direkt an die 2 DC-Eingangsports an.

    • A: Vielen Dank, dass Sie Jackery gewählt und sich an uns gewandt haben.

      Bitte verwenden Sie 2 Jackery Solaranschlüsse, schließen Sie die 2 Panels an und stecken Sie sie anschließend in den Explorer 1000 Pro.

      Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an den Kundensupport wenden.

    • A: Das Solarpanel 80 W wird mit einer reflektierenden Transporttasche geliefert. Es verfügt über eine doppelseitige Stromerzeugung durch die reflektierende optische Faser. Der Reflexionswinkel kann durch die Klebeposition des Bands der Transporttasche eingestellt werden.

    • A: Ja, das 80 W Solarpanel ist mit allen Jackery Powerstations kompatibel.

    • A: Das 80 W Solarpanel ist mit der Schutzart IP68 wasserdicht, beachten Sie jedoch, dass der Anschluss nicht wasserdicht ist.

    • A: Der Explorer 1000 Pro ist leider nicht wasserdicht. Bitte halten Sie das Gerät vom Regen fern.

    Customer Reviews

    Based on 55 reviews
    60%
    (33)
    40%
    (22)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    R
    Reinhold W. Scheuchl
    Noch nicht genügende Erfahrung

    Ger?teeinheit erst kürzlich in Betrieb genommen. Start: Sehr gut. Zu geringe Einsatzzeit bisher um eine umfassende Beurteilung abzugeben.

    N
    Nordwest Service Leitstelle
    Gute Qualit?t, kulanter Service ...

    Leider habe Ich diesen Artikel NIE erhalten (Grund nicht erkennbar..), Erstattung durch AMAZON erfolgte umgehend !
    Ersatzger?t 'EXPLORER 240EU' nach Reklamation erhalten:
    - Gute Qualit?t,
    - arbeitet einwandfrei mit dem SOLAR-Panel zusammen,
    -> kann Ich nur Empfehlen !

    S
    SAMBA-OLEG
    Ein vielseitiger Outdoor-Begleiter!

    über den vielseitigen Einsatz einer Jackery Powerstation haben schon einige andere und der Hersteller selbst, ausreichend Auskunft gegeben. Ich selbst habe den Jackery Tragbare Powerstation Explorer 1000 - 1002 Wh AKKU Anfang Mai 2021 bestellt. Als Segler soll er mich auf meinen Segeltouren begleiten und mehr Unabh?ngigkeit in sonst stromlosen N?chten garantieren. Als Schlafapnoeiker (notwendige Nutzung eines CPAP) ist es unterwegs passiert, dass das Schiff zu weit von einer Stromquelle stand oder Blauwassern?chte nur schwierig m?glich waren. Und ist der Jackery erst einmal im Haus, finden sich sofort viele weitere Einsatzm?glichkeiten. Ohne gro?e Kabelverlegung kann nun drau?en an jedem Standort der Kühlkompressor aufgestellt werden, mit dem Laptop gearbeitet, Handys aufgeladen werden, das E-Bike geladen und, und und. Weit vor dem angekündigten Liefertermin brachte der Paketbote das Ger?t sicher verpackt ins Haus. Es macht einen sehr wertigen und aufger?umten Eindruck. Aufgrund seines Gewichtes ist es zwar mobil, aber da, wo es stehen soll, steht es. Zum Transport zum Angelgew?sser bedarf es einer entsprechenden Transportm?glichkeit. Also eher was für Karpfenangler als für Raubfischangler.
    Und durch Nutzung der Solarpanels ein Gro?teil der direkt erzeugten Energie Klimaneutral. Was auff?llt ist, das ein Panel 200 in meiner Gegend zwischen 80 und 90 W einspeist. Mit Anschluss eines zweiten gleichstarken Panels verdoppelt sich die Leistung allerdings nicht sondern bleibt zwischen 125 und 130 W
    konstant. Verbesserungswürdig find ich noch die Passgenauigkeit der AC-Stecker. Sie sitzen schon ziemlich stramm in den Steckdosen. Der Preis ist sicher nicht billig zu nennen. Unterscheidet sich aber im Grunde nicht von anderen namhaften Anbietern. Was ich jetzt erleben kann: es gibt immer wieder mal im Jahr gr??ere und kleinere Rabattaktionen (bis 30%) Und es ist wie es immer ist: solange man im System bleibt, bekommt man auch alle ben?tigten Zubeh?rteile. Es ist aber durchaus m?glich über Adaptersysteme andere Konstellationen zu kreieren.
    Von mir eine klare Kaufempfehlung. Und wer warten kann kauft bei einer der gr??eren Rabattaktionen.

    L
    Lebenskünstler
    Jackery 1000, das "Werkl" ist nicht schlecht ... aber..... (!!)

    .... 1000 W = absolute aller-unterste "Untergrenze" für sinnvollen Gebrauch im Notfall, (für mehr Saft hebt man sich fast einen Bauchbruch !!!!!!) Camping etc., und da kann es schon sehr knapp und eng werden wenn mal beim autarken Camping ein paar Tage keine Sonne scheint und man trotzdem diverse Ger?te - bestromen muss - (= das allerwichtigste) wie ENGEL sehr sparsame Kompr.Kühl.hybrid-Kühlbox + Zusatzbox, sparsame mobile Espressomaschine . + einige tempor?re sparsame andere Energiefresser, diverse Klein-Ventilatoren etc. .....).....

    Fazit:
    - Alles - (!) unter 1000 W = für sinnvolles autarkes Campen o.?. überhaupt. nicht, bzw. nur bedingt brauchbar, bzw. überhaupt ein Witz bzw. gar nicht brauchbar (!!).(= Kinderspielzeug + rausgeschmissenes Geld für rein gar nichts + für NULL Leistung !!!!! Wieso manche fast ein erotisches Erlebnis bei 240 Watt haben muss wohl in derer Kindheit liegen wo sie gar nichts hatten und die Batterietaschenlampe im Zelt nach 4 Min. aus war (?hh.. Willkommem im Jahr 2021) - anders sind solche kindlichen Erfolgserlebnisse nicht vorstell- oder nachvollziebar, bzw. das man nur ein Handy mit Taschenlampenmentalit?t damit - voller Vorfreude aufladen kann - ob das so sexy ist und erotische Gefühle ausl?sen kann ist mir Fremd und auch nicht nachvollziehbar !?). Voraussehendes intelligentes Energiemanagement ist jedenfalls - auch wie leichtere mit mehr Saft ausgestattete Energiestationen - für Erwachsene .... (für Kinder giebt es e genug elektronisches AKKU-Spielzeug ) ....... - jedenfalls eine absolute Notwendigkeit !!!

    + 1* Abzug betreffs der stark nach unten regulierten Stromaufname beim wieder auf laden auch mit 2 Solarpanele 100 Watt, was zudem v?lliger quatsch und unn?tig ist, andere Hersteller
    schaffen auch mehr Ladeleistung mit. weit über 30-fach h?hren Ladezyklen bzw. + 30-fach zus?tzlichen Alterszyklus = hier v?llig verdrehte ver?ppelung).

    Zudem verliert meine Jackery 1000 (bei 100% vollgeladen sein und ohne Benützung bzw. nur Lagerung bei einer normalen Temperatur) ca. 11% an Selbstentladung a'Monat, in der Original Jackery Tasche. Ob das normal ist weiss ich nicht - an meiner positiven Einstellung gegenüber der Zukunft kann es jedenfalls nicht liegen ! .... wer erkl?rt mir das mal ??... ???? Da giebts sicher keinen !

    j
    jaeger33
    Nervend im Detail

    Für über 1000 Euro kann man funktionierende Steckdosenklappen erwarten. Ein echtes Armutszeugnis. Lachhaft.