




















0,00 €
Balkon-Set im Angebot
Bis zu 300 € sparen
17. - 27. Aug.
Verfügbare Zahlungen
Verfügbare Zahlungen
HomePower 2000 Ultra Balkonkraftwerk
2.800 W Solarleistung erzeugt bis zu 3.360 kWh jährlich. Das ergibt in 15 Jahren Ersparnisse von 19.560 € – genug für rund 7.800 Tassen Kaffee – oder 14.000 Bier. Alles durch die Sonne.
Dynamische Stromtarife: Laden zum niedrigsten Preis
Mit der dynamischen Preisgestaltung lädt die Jackery Home App Ihr System automatisch zum niedrigsten Preis und entlädt es bei Spitzenpreisen. Selbst ohne Sonnenlicht können Sie mit dynamischer Preisgestaltung Ihre Ersparnisse maximieren.
Mit der dynamischen Preisgestaltung lädt die Jackery Home App Ihr System automatisch zum niedrigsten Preis und entlädt es bei Spitzenpreisen. Selbst ohne Sonnenlicht können Sie mit dynamischer Preisgestaltung Ihre Ersparnisse maximieren.
Mit der dynamischen Preisgestaltung lädt die Jackery Home App Ihr System automatisch zum niedrigsten Preis und entlädt es bei Spitzenpreisen. Selbst ohne Sonnenlicht können Sie mit dynamischer Preisgestaltung Ihre Ersparnisse maximieren.
Smarter Assistent Null Energieverschwendung
Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit den smarten Shelly-Zubehörteilen: Präzise Steuerung vom einzelnen Gerät bis zum gesamten Energiesystem im Haushalt. In nur 1 Sekunde verbunden – für ein effizientes Energiemanagement, das Ihren Eigenverbrauch maximiert und den Netzbezug minimiert.
*Hinweis:
Die Jackery HomePower 2000 Ultra ist mit zwei Shelly-Stromzählern kompatibel – wählen Sie je nach Stromnetz in Ihrem Zuhause das passende Modell:
Shelly Pro EM 50: Empfohlen für Haushalte mit einphasigem Stromanschluss, wie z. B. kleine Wohnungen. In der Jackery App sollte dabei die Option Phase A + B gewählt werden, damit die HomePower 2000 Ultra den Stromverbrauch optimal ausgleichen kann.
Shelly Pro 3EM: Ideal für Haushalte mit dreiphasigem Netzanschluss, was bei Einfamilienhäusern oder größeren Haushalten üblich ist. Diese Lösung ermöglicht eine vollständige Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs im ganzen Haus sowie die Wahl zwischen Einphasen- und Dreiphasenbetrieb. Die vollständige Kompatibilität der Jackery HomePower 2000 Ultra mit dem Shelly Pro 3EM wird ab Mitte Juli verfügbar sein.
Wenn Sie den Stromzähler bereits jetzt benötigen, empfehlen wir, diesen direkt über die offizielle Shelly-Website zu beziehen: www.shelly.com.
Zuverlässige 1.500 W Stromversorgung
Im On-Grid-Mode liefert der AC-Lastanschluss bis zu 1.500 W, begrenzt jedoch aus Sicherheitsgründen die angeschlossenen Lasten auf 800 W. Im Inselbetrieb werden 1.500 W bereitgestellt – mit automatischer Umschaltung innerhalb von 20 ms für einen reibungslosen Betrieb bei Stromausfällen.
Jackery HomePower 2000 Ultra – Flexibel sparen mit Sonnenenergie
Der HomePower 2000 Ultra Balkonkraftwerk ist mit 99 % aller Solarpanels und Mikro-Wechselrichter kompatibel. Profitieren Sie von bis zu 2.800 W Solareingang – mit maximal 800W über Mikro-Wechselrichter und Dual-MPPT für bis zu 2000W PV-Eingang. Dank Plug-and-Play-Design in nur 5 Minuten einsatzbereit.
Intelligentes Brandschutzsystem
In Kombination mit dem intelligenten Brandschutzsystem bietet das HomePower 2000 Ultra dreistufige Sicherheit: Es erkennt Risiken frühzeitig, warnt Sie sofort und löst automatisch den Schutzmechanismus durch den Einsatz eines Aerosol-Feuerlöschmittels aus.
0 Bohren, 3 Kabel, 5 Minuten* Installation
Vorhängeschlösser am Solarpanel anbringen
Installieren Sie nun das erste Solarpanel, indem Sie beide Enden mit Seilen sichern. Zuerst die Seilklemme leicht anziehen. Dann das Seil durch die Ösen und den Spanner führen.
Das leichte Solarpanel am Balkon aufhängen
Führen Sie das Panel über das Geländer. Ziehen Sie schließlich die Seilklemme fest.
Das Solarpanel an das Stromkabel anschließen
Schließen Sie das Panel an die HomePower 2000 Ultra an.
200W ultraleichte, flexible Solarpanels
Nur 3,2 kg, mühelose Installation
1/3 des Gewichts von herkömmlichen 200-W-Glas-Modulen, einfache Installation.
Ein-Klick-Start mit Plug & Play-Bedienung
Einfache Steuerung für alle – ob Technikprofi oder Anfänger.
Präzise Kontrolle einzelner Geräte für perfekte
IP65 Wasser- & Staubschutz
Mit Schutzart IP65 werden Haltbarkeit und Funktionalität vereint – die perfekte Wahl für Balkone, Garagen, Terrassen und mehr.
-20°C bis + 55 °C
Kältebeständig mit integrierter Heiztechnologie, die eine hervorragende Leistung bei extremen Wetterbedingungen von -20 bis 55℃ gewährleistet.
≤10 dB Flüsterleise
Die Betriebsgeräusche betragen nur 10 dB und sorgen für eine ruhige Nacht.
HomPower 2000 Ultra Balkonkraftwerk: Zuverlässigkeit, die schützt
10 Jahre Garantie
Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie beruhigt sein. Die 10-jährige Garantie des HomePower 2000 Ultra bietet vollständige Sicherheit, von der Installation bis zur Wartung und darüber hinaus.
Über 100 Sicherheitsvorkehrungen
Von Batterie- und Wechselrichtersystemen bis hin zur Energiespeicherung und Energieverwaltung im Haushalt – vier Schutzebenen für absolute Sorgenfreiheit.
Über 1.000 strenge Tests
Beständig gegen hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Vibrationen und andere raue Bedingungen.
Produkt-Videos
Das Ultra-Sichere Balkonkraftwerk mit Intelligenter Brandlöscheinheit
Anmerkung
*Anmerkung 1:
Die maximale Solareingangsleistung von 2.800W ist nur erreichbar, wenn die AC-Netzausgangsleistung 800W erreicht. Die tatsächliche Leistung kann je nach Systemkonfiguration und Umgebungsbedingungen variieren.
*Anmerkung 2 - 2 Jahre Payback, 10 Jahre Gewin:
*Basierend auf einem durchschnittlichen Preis von 2,50 € pro Tasse Kaffee und 1,36 € pro 500 ml Bierflasche. Tatsächliche Preise können variieren.
*Die jährliche Ersparnis von 1304 € basiert auf folgendem Systemaufbau: Jackery HomePower 2000 Ultra, drei Erweiterungsbatterien (jeweils 2 kWh), 2800W Solareinspeisung, Smart Meter und vier Halterungen.
*Berechnung erfolgt mit einem Strompreis von 0,40 € pro kWh. Tatsächliche Ersparnisse können je nach Nutzung und Bedingungen abweichen.
*Der Jackery HomePower 2000 Ultra unterstützt eine Eingangsleistung von 2800W und erzeugt bis zu 3360 kWh pro Jahr.
*Die Eigenverbrauchsquote basiert auf Datenanalysen von HTW Berlin (https://solar.htw-berlin.de/rechner/unabhaengigkeitsrechner). Der tatsächliche Wert kann je nach Nutzung und Bedingungen variieren.
*Die „2 Jahre Payback“-Angabe basiert auf folgendem Systemaufbau:
Jackery HomePower 2000 Ultra, 2800W Solareinspeisung, Smart Meter und vier Halterungen.
![]() Deutschland - 0% MwSt. |
![]() Österreich - inkl. MwSt. |
|
---|---|---|
![]() |
X1 | X1 |
![]() |
X2 | X2 |
![]() |
X2 | X2 |
![]() |
X2 | X2 |
HomePower 2000 Ultra Balkonkraftwerk Benutzerhandbuch
DOWNLOADJackery Home App Benutzerhandbuch
DOWNLOADDer Zusatzakku arbeitet sehr schön synchron mit der Home Power 2000 Ultra zusammen. Ich bin sehr zufrieden.
Leider muss ich ein Folgereview schreiben nachdem das System zunächst wie erwartet funktioniert hat und auf 3 Sterne herunter bewerten. Denn leider haben sich nun mehrere Probleme gezeigt die auch nach 4 Wochen der Meldung an Jackery nicht behoben wurden. Grundsätzlich haben zusätzlich zu Panels an den MC4 Eingängen auch ein kleines Balkonkraftwerk (350Wp) an der AC Steckdose hängen. Wenn darüber Strom produziert wird, zeigt die HomeApp auch live sinnvolle Werte für die Lieferung in die HomePower bzw. aus dieser in das Hausnetz. Aber:
1. die errechneten "Einnahmen" sind falsch, weil sie die ganzen Verlust in/aus der HomePower nicht berücksichtigen. Anscheinend wird nur der rohe PV Ertrag von den Panels berücksichtigt - statt dem Stromoutput aus der Homepower mit allen Transformationsverlusten.
2. der Strom von der AC Steckdose (mit dem Balkonkraftwerk) wird nicht in der Statistik aufsummiert! Vermutlich fehlt dieser auch bei den "Einnahmen".
3. eine Jackery Server Wartung führte zu einem "Notzustand" der Homepower aus dem sie selbst nicht mehr zurück gewechselt ist.
4. eine Unwetterwarnung führte zu einem "Vorrangzustand" aus dem die HomePower nach dem Gewitter nicht mehr selbst zurück gewechselt ist.
Ich musste als jedesmal die HomePower neu starten damit sich das System wieder im normalen Zustand gemeldet hat. Und meine Einstellung "Eigenverbrauch" wurde auch nicht restauriert.
Es gibt also sowohl ein Problem des Geräts bei Ausnahmezuständen aus dem nicht mehr automatisch in den Normalzustand gewechselt wird. Als auch mehrere Probleme wenn an der AC Dose ein Balkonkraftwerk zusätzlich Strom in's Gerät einspeist.
Bei den Ausnahmezuständen wurden diverse "Systemfehler" gemeldet die alle falsch (weil unsinnig) waren. Hier muss Jackery dringend Fehler in seiner Software beheben. Und nicht erst in Wochen/Monaten oder noch später.
Guten Morgen,
vielen Dank für Ihre freundlichen Vorschläge. Bitte seien Sie versichert, dass unser Entwicklungsteam nach Erhalt Ihres Feedbacks die AC-Kopplungsfunktion und die Extremwetter-Warnfunktion umfassend bewertet und überprüft hat. Es wurde bestätigt, dass die von Ihnen genannten Probleme und Optimierungsanforderungen behoben werden. Diese Änderungen werden voraussichtlich in der nächsten Firmware- und App-Aktualisierung abgeschlossen sein. Unser Support-Team wird ebenfalls weiterhin mit Ihnen in Kontakt bleiben, um Sie über die Fortschritte zu informieren.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Fürsorge. Wir werden weiterhin unser Bestes tun, um die Optimierung des Produkts zu verbessern.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Jackery Support Team
Ich habe mir kürzlich ein Balkonkraftwerk von Jackery zugelegt, bestehend aus dem HomePower 2000 Ultra Speicher und vier Solarmodulen mit jeweils 200 Watt. Die Entscheidung fiel auf dieses System, weil ich auf der Suche nach einer unkomplizierten Lösung mit Speicherfunktion war – und ich muss sagen: Bisher bin ich sehr zufrieden!
Die Bestellung und Lieferung verliefen völlig problemlos. Innerhalb weniger Tage war alles gut verpackt bei mir angekommen. Auch der Aufbau war für mich als technisch halbwegs versierter Nutzer überraschend einfach. Die Stecker sind gut beschriftet, alles passt zusammen, und mit etwas Geduld ist das System auch allein gut zu montieren.
Ich habe die Solarmodule auf dem Garagendach (Flachdach) installiert. Die Energieausbeute ist bei gutem Wetter wirklich beachtlich – und durch den integrierten Speicher kann ich auch abends oder bei schlechtem Wetter noch auf meine Solarenergie zurückgreifen. Das gibt einem wirklich ein gutes Gefühl der Unabhängigkeit.
Ein paar kleine Kritikpunkte gibt es aber:
Die mitgelieferten Kabel könnten gerne etwas länger sein. Bei einer Installation auf einem Flachdach muss man schon ein bisschen kreativ werden, um alles sicher und sauber zu verlegen.
Was ich auch schade finde: Jackery bietet keine eigenen Halterungen speziell für Flachdächer oder Gärten an. Da musste ich mir mit Alternativlösungen behelfen, was natürlich geht – aber es wäre schön, wenn da noch nachgebessert wird.
Fazit:
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem System. Es liefert, was es verspricht, sieht hochwertig aus, ist durchdacht konzipiert und lässt sich mit etwas Eigeninitiative auch auf einem Flachdach prima installieren. Besonders gefällt mir, dass der Speicher so nahtlos integriert ist – das hebt Jackery meiner Meinung nach von vielen anderen Herstellern ab.
Wenn Jackery noch passende Halterungen und längere Kabel im Zubehör anbieten würde, wäre das System nahezu perfekt.
Klare Empfehlung für alle, die eine einfache, effiziente Solarlösung mit Speicher suchen!
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit unserem Jackery-Solarsystem geteilt haben. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Entscheidung zufrieden sind und dass das HomePower 2000 Ultra und die Solarmodule Ihre Erwartungen bisher erfüllt haben!
Wir schätzen Ihr positives Feedback zur einfachen Installation und der Leistung des Systems, insbesondere der nahtlosen Integration der Speicherfunktion. Es ist großartig zu hören, dass es Ihnen ein Gefühl der Unabhängigkeit vermittelt und auch bei verschiedenen Wetterbedingungen gut funktioniert.
Für Ihre Bedürfnisse und Vorschläge haben wir bereits das entsprechende Team informiert, um eine Bewertung und Vorbereitung für Zubehör zu treffen. Vielen Dank für Ihre freundliche Erinnerung.
Wir freuen uns immer, von Ihnen zu hören. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Jackery Support Team
Habe seit dem 2.Juli den Jackery HomePower 2000 Ultra in Verbindung mit dem Shelly Pro 3 EM in Betrieb. Alles läuft im Eigenverbraumodus ohne Probleme. Werde mir noch einen Erwiterungs Akku kaufen. An Anfang hatte ich ein Problem mit der Antenne die nicht richtig angeschraubt war.Habe beim Service reklamiert und schnell eine Antwort erhalten dass das Gerät ausgetauscht und immerhalb 24 Stunden versendet wird.Hat Super funktioniert bin begeistert. Kleiner Verbesserungsvorschlag. Ein Schutzbügel über der 230V Eingang und der Antenne wäre nicht Schlecht.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anerkennung unserer Produkte und Dienstleistungen. Ihre Vorschläge haben wir bereits an unser Produktteam weitergeleitet, um sie in die zukünftigen Produkt-Upgrades einzubeziehen.
Wir schätzen Ihre Freundlichkeit und Unterstützung sehr. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Jackery Support Team
Seit 2 Jahren hilft bei uns ein kleines Balkonkraftwerk (350W Wechselrichter) die Grundlast tagsüber abzudecken. Hinzu kam eine Jackery Powerstation mit SolarSaga 80 Panels. Die Home Power 2000 Ultra stellt für uns die perfekte Lösung dar, da wir über Adapterkabel von Jackery die SolarSagas anschließen konnten, als auch gleichzeitig das Balkonkraftwerk an die AC Steckdose. So können sich die bestehenden Panels amortisieren da sie nun permanent bei Sonne nutzbaren Strom einspeisen können.
Das Gerät mit seinen 2 kWh Akku ist sehr kompakt und mit den stabilen Klappgriffen lässt es sich sicher transportieren. Es liegen 2 MC4 Verlängerungskabel bei, aber wir haben die speziellen Adapterkabel DC8020-zu-MC4 benötigt um die SolarSagas anschließen zu können.
Die Jackery Home App zeigt neben einer allgemeinen Übersicht diverse Statistiken von PV, Akku, Netz. Mangels Shelly im Stromkasten haben wir 2 Shelly Steckdosen zugewiesen. Die automatische Steuerung im Arbeitsmodus "Eigenverbrauch" bedient zuerst die Steckdosen, dann den Akku und weiterer Überschuss geht komplett in's Hausnetz. Alles wie gewünscht und erwartet. Beim "Ertrag" gibt es noch einen Fehler: der Strom über AC wird nicht mitgezählt, somit fehlt der Ertrag des Balkonkraftwerks. Größtes Manko ist m.E. aber die noch fehlende Unterstützung weiterer Smarthome Systeme neben Shelly. So wäre es wünschenswert AVM Fritz! Zu unterstützen, die mit dem Fritz!Smart 250 auch einen Smart Meter haben, der ohne Elektriker verwendet werden kann.
Für uns reichen die 2 kWh aus, da die Panels bei Sonne nicht viel mehr liefern können über den Tag. Das Gerät ist für unseren Anwendungsfall somit quasi perfekt - lediglich die App muss noch verbessert werden (AC Zählerfehler; Smarthome Einbindung).
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Vorschläge. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre Bedürfnisse und Erfahrungen sehr schätzen. Die Integration von Home Assistant wird derzeit entwickelt und soll in den nächsten Monaten verfügbar sein.
Könnten wir mit Ihnen genauere Geräteinformationen bestätigen, um die Ursache der Datenanomalie zu verstehen und Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen?
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Jackery Support Team
Wir sind toll zufrieden. Sehr stabil und man hat auch vorne noch Platz für die Kabel zum verstauen.
Genau das richtige für unsere Bedürfnisse. Wir haben sie jetzt schon zwei Wochenendtrips in Gebrauch gehabt und es war zu unserer vollsten Zufriedenheit
Bei unserem ersten Einsatz haben wir festgestellt, dass eine optimale Ausrichtung der Solarpanels meist nur bedingt möglich ist. Dies liegt an der Zuleitungslänge der Kabel, die beim Einsatz auf einen Stellplatz für eine Wohnmobil nicht immer die optimale Ausrichtung der Panels ermöglichen. Daher haben wir uns die Verlängerungskabel gekauft. Von der Bestellung bis zur Lieferung "easy" und super pünktlich.
Und danach: nie wieder Probleme mit einer Optimierung der Ausrichtung der Panels.
Wir haben seit 4 Jahren eine kleine Jackery mit 240 Watt. Hierüber versorge ich mein CPAP-Gerät im Camper mit Strom. Wir sind äußerst zufrieden mit diesem Gerät. Da man als Camper aber auch schon einmal mehr Strom benötigt, haben wir jetzt das größere Gerät gekauft. Sehr beeindruckt hat uns u. a., dass dieses Gerät nochmals deutlich geräuscharmer arbeitet. Wir empfehlen es uneingeschränkt.
Schnelle Lieferung. Automatische Garantieverlängerung. Bisher alles einwandfrei und zu empfehlen
Zuerst die Info, die mir fehlte: Es ist ein 15m Anschlusskabel für die Homepower 2000 Ultra Station. Kein „Verlängerungskabel“. Der kleine runde Stecker (Homepower 2000 Seite) kann bei Bedarf demontiert und wieder angebracht werden (Ich habe mir das Kabel etwas gekürzt um es auf dem Balkon besser verlegen zu können).
Leicht, handlich und mit allen Anschlüssen die man für die kleinen Geräte wie z. B. Smartphone, Tablet oder Laptop benötigt. Ist bei mir ständig im Einsatz und im häuslichen Einsatz mit der Saga 100 auch super schnell aufgeladen. Die Saga 40 Mini brauch ich nur für unterwegs oder ich lade damit meine normalen Power Banks auf.
Ein super Produkt und bei „Problemen“ ist das immer für einen da. Sehr zu empfehlen.
-Sehr gute Verarbeitung
-Leistung In/Out entsprechend Spezifikation
-Lieferung sehr schnell
-App-Einrichtung und Bedienung top (es fehlt nur die Anzahl an Ladezyklen)
Das in diesem Set enthaltene Adapterkabel DC8020 zu MC4 ist prädestiniert um bereits vorhandene Jackery SolarSaga Panels wie das SolarSaga 80 oder SolarSaga 100 and ein Jackery Navi 2000 oder (wie in unserem Fall) Jacker HomePower 2000 anzuschliessen.
Das schwarze Kabel ist zwar mit 2 m nicht sehr lang, aber da wir sowieso orangefarbige Verlängerungskabel von den SolarSaga Panels übrig hatten, hat dies für unsere Zwecke ausgereicht. Die HomePower 2000 Ultra hat selbst nochmals MC4-zu-MC4-Verlängerungskabel, falls man hier mehr Strecke abdecken muss. Die Farbe schwarz passt auch viel besser als orange weil man dadurch Strecken bei denen das Kabel sichtbar bleibt, dezenter verlegen kann.
Das Kabel ist in gewohnter hochwertiger Jackery Qualität und die DC8020 Stecker der Panels passen perfekt und sitzen gut. In unserem Fall haben wir damit 6 SolarSaga 80 zusammengeschlossen und über diese Adapterkabel an das HomePower 2000 Ultra anschliessen können. So haben die Panels "ein zweites Leben" erhalten, produzieren nun tagtäglich Strom der im Akku zwischengespeichert auch noch Abends die Grundlast des Hauses abdecken kann.
Top Ware und erstklassige Qualität. Erlaubt flexibele Ausrichtung des Solarpanels.
Schnelle Lieferung.
Mit der Jackery 1000 v2 findet man eine leichte und relativ kleine Powerstation, welche aber sehr, sehr viel Leistung bringt und dennoch ideal für unterwegs ist - egal ob beim Camping, Angeln oder ähnlich
Alles Super! Würde mir gerne noch mehr Daten in der App wünschen, zB einen Verlauf von Input/Output über den Tag
Der Zusatzakku arbeitet sehr schön synchron mit der Home Power 2000 Ultra zusammen. Ich bin sehr zufrieden.
Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit den Artikel zu testen, aber macht einen soliden Eindruck! Freue mich schon darauf den artikel ausgiebig zu testen! Bin auch am überlegen mir eine grosser powerstation zu kaufen, weis nicht ob die jetzt mit 1000 ausreicht!
Mehr