Das Electrisize Festival hat sich längst zu einem der Aushängeschilder der elektronischen Musikszene in Deutschland entwickelt. Tausende Besucher aus ganz Europa strömen jedes Jahr nach Erkelenz, um ein Wochenende voller Klang, Licht und Gemeinschaft zu erleben. Wer 2025 dabei sein will, sollte frühzeitig planen – denn mit dem richtigen Setup wird aus einem Festivalbesuch ein unvergessliches Erlebnis.
In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Geschichte, Ort, Datum, Campingmöglichkeiten und vor allem: wie Sie mit einer Jackery Powerstation unabhängig und nachhaltig durch das Wochenende kommen.
Was ist das Electrisize Festival?
Das Electrisize Festival gehört längst zu den festen Größen der deutschen Festivallandschaft. Mit über einem Jahrzehnt Geschichte ist es viel mehr als nur ein Musikevent – es ist eine kreative Bewegung, ein Gemeinschaftserlebnis und ein Treffpunkt für Liebhaber elektronischer Klänge aus ganz Europa. Wer das Electrisize besucht, taucht in eine Welt ein, die durch Musik, Licht und Menschen geprägt ist. Der besondere Reiz liegt dabei in der Mischung aus historischem Ambiente, innovativem Bühnenkonzept und musikalischer Vielfalt.
Was erwartet Besucher im Jahr 2025? Welche Musikrichtungen stehen im Fokus? Und welche Atmosphäre prägt das Gelände rund um das historische Haus Hohenbusch? Hier erfahren Sie, warum Electrisize nicht einfach nur ein Musikfestival ist – sondern ein Ort, an dem Community, Klang und Kreativität verschmelzen.
· Geschichte & Besonderheiten
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat sich das Electrisize Festival von einem lokalen Geheimtipp zu einem überregionalen Publikumsmagneten entwickelt. Die Ursprünge des Festivals lagen in einem kleinen Open-Air mit regionalen DJs – doch das Potenzial war sofort spürbar. Schon wenige Jahre später zählte Electrisize zu den Top-Events der deutschen Festivalszene.
Heute bietet das Festival mehrere Bühnen, eine ausgeklügelte Licht- und Lasertechnik sowie ein Rahmenprogramm, das von Foodtrucks über Chill-out-Areas bis zu Kunstinstallationen reicht. Besonders hervorzuheben ist die enge Verbindung zur Region: Viele der helfenden Hände stammen aus Erkelenz und Umgebung, was zu einer familiären und sehr persönlichen Atmosphäre beiträgt. Auch im Jahr 2025 bleibt sich Electrisize treu: hohe Qualität, eine kreative Gestaltung und ein klarer Fokus auf elektronische Musik in all ihren Facetten.Seit seiner Gründung hat sich das Electrisize Festival stetig weiterentwickelt – von einer kleinen Veranstaltung zu einem Großevent mit mehreren Bühnen und einem beeindruckenden Line-up.
· Genres: EDM, House, Hardstyle, Techno
Musikalisch deckt Electrisize ein breites Spektrum der elektronischen Musik ab: Von treibendem Techno über melodischen House bis hin zu knallhartem Hardstyle und euphorischem EDM – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders spannend ist die klare Aufteilung der Stages nach Genre: Während sich auf der "Empire"-Stage pulsierende EDM-Acts die Ehre geben, dominiert auf der "Bootshaus"-Stage kompromissloser Techno. Die "Blackbox" wird zur Heimat der Hardstyle-Fans, die mit donnernden Beats und strobointensiven Lichtshows für Ekstase sorgen. Dabei wird großen Wert auf Qualität und klangliche Vielfalt gelegt – die Bookings spiegeln stets aktuelle Trends und Klassiker zugleich wider. Internationale Top-Acts teilen sich die Bühne mit lokalen Nachwuchstalenten und schaffen so ein abwechslungsreiches und dynamisches Programm, das nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Entdecken neuer Künstler einlädt.
· Atmosphäre, Gelände & Zielgruppe
Das ehemalige Kloster Haus Hohenbusch in Erkelenz bietet mit seinen weitläufigen Grünflächen, schattigen Bäumen und historischen Mauern eine einzigartige Kulisse. Die Atmosphäre ist entspannt, kreativ und offen. Das Publikum ist bunt gemischt: Von langjährigen Festivalgängern bis zu neugierigen Erstbesuchern ist alles vertreten – verbunden durch die Liebe zur Musik und zur Gemeinschaft.
Wann & wo findet das Electrisize Festival 2025 statt?
Wer ein perfektes Festivalwochenende erleben will, sollte den Rahmen kennen: Wo wird gefeiert, wann geht es los und welche Highlights warten auf die Besucher? Der richtige Zeitpunkt und ein gut erreichbarer Ort sind entscheidend für die Festivalplanung.
· Electrisize Ort: Haus Hohenbusch, Erkelenz
Das Festivalgelände befindet sich in Erkelenz, Nordrhein-Westfalen – genauer gesagt rund um das historische Haus Hohenbusch. Die ehemalige Klosteranlage bietet mit ihrer Mischung aus Natur, Geschichte und offener Fläche die perfekte Kulisse für ein modernes Festival. Besucher profitieren von der verkehrsgünstigen Lage zwischen Köln, Aachen und Düsseldorf – sowohl mit Auto als auch Bahn gut erreichbar. Die Umgebung bietet viel Platz zum Campen, kurze Wege zwischen den Bühnen und eine charmante Kulisse für unvergessliche Nächte unter freiem Himmel.
· Termin 2025: 08.08.2025 - 10.08.2025
Das Electrisize Festival 2025 findet vom Freitag, den 8. August, bis Sonntag, den 10. August statt – und verspricht erneut ein Wochenende voller musikalischer Höhepunkte, bunter Lichtinstallationen und intensiver Gemeinschaftsmomente. Der Zeitraum fällt in die Sommerferien vieler Bundesländer und liegt klimatisch in einer der besten Zeiten für Open-Air-Erlebnisse. Auch Pre-Opening-Events am Donnerstagabend und ein mögliches After-Glow am Sonntagabend gehören oft dazu – ein weiteres Argument, das Wochenende in voller Länge auszukosten. Die Kombination aus Sommerwetter, Urlaubssaison und perfektem Timing macht diese Tage ideal für Musik, Tanz und Festivalstimmung.
· Line-up & Timetable
Auch 2025 dürfen sich Festivalbesucher wieder auf ein sorgfältig kuratiertes Line-up freuen, das internationale Top-DJs und vielversprechende Newcomer vereint. Die musikalische Bandbreite reicht von melodischem Deep House über treibenden Techno bis hin zu euphorischem Hardstyle. In der Vergangenheit traten Künstler wie Felix Jaehn, Brennan Heart, Neelix und Alle Farben auf – auch für 2025 darf man mit klangvollen Namen rechnen. Das Line-up wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 veröffentlicht und regelmäßig auf der offiziellen Website aktualisiert.

Camping beim Electrisize – Was Sie wissen müssen
Wer das Festivalfeeling in vollen Zügen genießen will, entscheidet sich fürs Camping. Ob mitten im Geschehen oder in einer ruhigeren Ecke – hier erfahren Sie, wie Sie sich am besten vorbereiten.
· Camping-Tickets & Areale
Das Electrisize Festival bietet verschiedene Campingoptionen, die für unterschiedliche Ansprüche und Budgets ausgelegt sind. Vom Basic-Camping mit einfacher Zeltwiese bis hin zum Komfort-Camping mit Zugang zu Sanitäranlagen, Stromanschlüssen und abgeschirmten Ruhebereichen ist für alle Festivalgäste etwas dabei. Wer zentral wohnen möchte, kann sich ein Plätzchen nahe den Hauptbühnen sichern – ideal für Nachtschwärmer. Ruhigere Areale am Rande des Geländes eignen sich hingegen für alle, die nachts auch einmal schlafen möchten. Da die Kapazitäten begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühe Buchung. Informationen zu den verfügbaren Ticketarten, Preisen und Lageplänen finden Sie unter dem offiziellen Camping-FAQ.
· Camping-Ausrüstung & Essentials
Ein durchdachtes Campingequipment macht den Unterschied zwischen Notlösung und Festivalkomfort. Neben dem obligatorischen Zelt gehören eine wetterfeste Isomatte, ein gut isolierter Schlafsack, Campingtisch und -stuhl sowie eine Stirnlampe zur Grundausstattung. Gerade bei Sommergewittern oder morgendlichem Tau ist ein überdachtes Vorzelt oder eine kleine Plane über dem Eingangsbereich Gold wert. Kühlboxen für Getränke, ein kompakter Wasserkanister und ein kleiner Kocher (wo erlaubt) erhöhen den Komfort zusätzlich. Besonders empfehlenswert: Eine autarke Stromquelle wie die Jackery Powerstation, die dank Solarladung unterwegs zuverlässig Geräte wie Smartphones, Powerbanks, Musikboxen oder kleine Ventilatoren versorgt.
Energieversorgung beim Festival – Mit Jackery durch die Nacht
Einleitung der Problematik
Wer schon einmal ein Festival besucht hat, kennt das Problem: leere Akkus, überfüllte Ladestationen und keine Steckdose weit und breit. Besonders bei mehrtägigem Camping steigen die Anforderungen an die Stromversorgung erheblich. Musikboxen, Smartphones, LED-Lichter, Ventilatoren oder Kühlboxen sind längst feste Bestandteile des Festivalgepäcks – und all diese Geräte benötigen Energie. Gerade wenn man in abgelegenen Campingbereichen untergebracht ist, wird es zur Herausforderung, zuverlässig Strom zu erhalten. Wer sich auf die Infrastruktur des Geländes verlässt, muss häufig lange Wartezeiten an den zentralen Ladestationen in Kauf nehmen oder auf Komfort verzichten. Besonders bei mehrtägigem Camping steigen die Anforderungen an die Stromversorgung.
· Jackery Lösungen fürs Festival
Eine zuverlässige Stromversorgung ist auf mehrtägigen Festivals wie dem Electrisize essenziell – besonders dann, wenn man auf Komfort, Sicherheit und Flexibilität nicht verzichten möchte. Mit den tragbaren Solargeneratoren von Jackery können Sie sämtliche Geräte unabhängig vom öffentlichen Netz betreiben – vom Smartphone über die Musikbox bis hin zur Kühlbox oder LED-Beleuchtung.
Jackery Solargenerator 2000 v2
Der Jackery Solargenerator 2000 v2 ist die perfekte Lösung für intensive Festivalbesucher, die mehrere Tage autark campen und dabei nicht auf Technik verzichten möchten. Mit einer Kapazität von 2042 Wh und einer Dauerleistung von 2200 Watt lassen sich problemlos Kühlgeräte, Ventilatoren, Lichtquellen und diverse elektronische Geräte gleichzeitig betreiben. Die kompakte Bauweise und die leise Arbeitsweise machen ihn zum idealen Begleiter auf jedem Festivalgelände.
Für Gruppen oder Power-User: Mit 2042 Wh Kapazität auch für E-Herdplatten, Ventilatoren oder mehrere Musikboxen geeignet. Dank hoher Leistung bleiben Sie auch bei intensiver Nutzung jederzeit versorgt.
Jackery Solargenerator 3000 v2
Für Gruppen oder besonders energiehungrige Setups bietet der Jackery Solargenerator 3000 v2 die maximale Unabhängigkeit. Mit 3072 Wh Kapazität und einer Spitzenleistung von bis zu 7200 Watt ist er stark genug, um sogar elektrische Kochplatten, mobile Klimageräte oder mehrere Musiksysteme gleichzeitig zu versorgen. Trotz seiner Power bleibt er mobil und ist in Kombination mit den Solarpanels eine besonders nachhaltige Lösung für anspruchsvolle Festivalnutzer.Zum Produkt
Ideal für 1–2 Personen: Kompakt, tragbar und leistungsstark. Versorgt Smartphones, Lichter, Mini-Kühlboxen oder Musikgeräte problemlos für bis zu zwei Tage – und das ganz ohne Lärm oder Abgase.
Solar nachladen bei Tageslicht direkt vor dem Zelt
Eine der größten Stärken der Jackery Solargeneratoren ist die Möglichkeit, sie völlig unabhängig vom Stromnetz direkt mit Sonnenenergie zu betreiben. Dabei sind die Geräte wetterbeständig und auch bei teilbewölktem Himmel noch leistungsfähig. So haben Sie auch nachts ausreichend Energie für Licht, Musik oder einen geladenen Handyakku – ganz ohne Generator, Lärm oder Emissionen.Mit faltbaren Solarpanels können die Generatoren tagsüber direkt neben dem Zelt aufgeladen werden – ganz ohne Steckdose. So sind Sie auch bei spontanen Sessions oder langen Tagen immer einsatzbereit.

Nachhaltig, sicher & vorbereitet – Unsere Festival-Tipps
Nachhaltigkeit spielt auf modernen Festivals eine immer wichtigere Rolle – nicht nur von Seiten der Veranstalter, sondern auch bei den Besuchern selbst. Wer achtsam plant und handelt, kann dazu beitragen, dass Musik, Natur und Umwelt im Einklang stehen. Dabei geht es nicht nur um Müllvermeidung, sondern auch um ein respektvolles Miteinander, kluge Stromnutzung und eine durchdachte Vorbereitung für unvorhersehbare Situationen.
· Müllvermeidung & Umweltverhalten
Electrisize engagiert sich aktiv für Umweltschutz – das sollten auch die Besucher tun. Bringen Sie Mehrwegbecher, verzichten Sie auf Einwegplastik und entsorgen Sie Müll korrekt. Noch besser ist es, seinen Abfall möglichst zu vermeiden: Beispielsweise durch das Mitbringen eigener Vorratsbehälter, wiederverwendbarer Trinkflaschen oder Mehrweg-Besteck. Auch umweltfreundliche Hygieneprodukte und biologisch abbaubare Seifen helfen, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Wer zusätzlich seinen Strom über Solarpanels speist, vermeidet Emissionen und bleibt dabei völlig unabhängig – so wird Feiern auch zur bewussten Entscheidung für die Umwelt.Electrisize engagiert sich aktiv für Umweltschutz – das sollten auch die Besucher tun.
· Gruppenkoordination & GPS-Tracking mit Power
Mit ausreichend Strom bleiben alle Geräte einsatzbereit – ob zur Koordination via Messenger, zur GPS-Navigation oder für Notfälle. Auch Tracking-Apps oder Gruppen-Map-Funktionen auf Festival-Apps helfen, sich leichter wiederzufinden. Eine Jackery Powerstation sorgt dafür, dass Ihre Smartphones stets aufgeladen sind – und Sie trotz aller Festivalfreiheit in Kontakt bleiben. Gerade nachts, wenn sich das Gelände leert oder die Gruppe sich aufteilt, ist das nicht nur komfortabel, sondern auch sicher.
Fazit
Das Electrisize Festival 2025 wird erneut ein echtes Highlight der Festivalsaison – mit elektronischer Musik, visuellen Highlights und einer unvergleichlichen Gemeinschaft. Ob Sie allein, mit Freunden oder als Festival-Neuling anreisen – mit dem richtigen Setup sind Sie unabhängig, komfortabel und nachhaltig unterwegs.
Wer gut vorbereitet ist, rechtzeitig Tickets bucht, nachhaltig handelt und mit einer Jackery Solargeneratoren für Strom sorgt, kann das Wochenende in vollen Zügen genießen – ganz ohne Ladefrust und Technikstress.
FAQs
1. Wo findet das Electrisize Festival statt?
Das Festival findet rund um das Haus Hohenbusch in Erkelenz, Nordrhein-Westfalen, statt – auf einem weitläufigen Gelände mit historischem Charme und viel Natur.
2. Wann ist das Festival 2025?
Vom 08. bis 10. August 2025 – inklusive möglichem Pre-Opening am 07.08.2025.
3. Welche Musikrichtungen werden gespielt?
Das Line-up bietet eine Mischung aus EDM, House, Techno und Hardstyle. Internationale Acts und lokale Künstler sorgen für ein vielseitiges Musikprogramm.
4. Gibt es Möglichkeiten zum Camping mit Strom?
Ja – mit tragbaren Powerstations wie denen von Jackery sind Sie unabhängig vom öffentlichen Stromnetz und sparen sich den Gang zum Ladezelt.