Die Sächsische Schweiz ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mit ihren beeindruckenden Felsformationen, tiefen Tälern und malerischen Ausblicken zieht sie jährlich zahlreiche Besucher an. Die Region ist nicht nur für ihre atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für ihre vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Ein unverzichtbarer Begleiter für Ihr Abenteuer ist der Jackery Solargenerator. Er sorgt dafür, dass Sie immer ausreichend Strom für Ihre Geräte haben, sei es für Ihr Smartphone, GPS oder andere technische Hilfsmittel. So können Sie Ihre Erlebnisse festhalten und Ihr Outdoor-Abenteuer in vollen Zügen genießen.
Nationalpark Sächsische Schweiz, ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber
Die Sächsische Schweiz liegt im Herzen des Elbsandsteingebirges, an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Sie ist Teil des Nationalparks Sächsische Schweiz, der mit seinen einzigartigen Felsformationen und tiefen Schluchten eine der spektakulärsten Landschaften Deutschlands bietet. Der Name „Kleine Schweiz“ stammt von der Ähnlichkeit der Landschaft mit der Schweiz, die von hohen Bergen und tiefen Tälern geprägt ist. Die Region ist ein Traumziel für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber, die sich an der reinen Natur erfreuen möchten.
Sehenswürdigkeiten in der Sächsischen Schweiz – Die schönste Orte entdecken!
Die Sächsische Schweiz bietet zahlreiche atemberaubende Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten.
· Bastei
Die Bastei ist das wohl bekannteste Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Die beeindruckende Felsformation erhebt sich 194 Meter über die Elbe und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft. Der berühmte Basteibrücke verbindet die Felsen miteinander und ermöglicht einen sicheren Zugang zu den besten Aussichtspunkten. Die Region um die Bastei ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen, die durch dichte Wälder und vorbei an malerischen Aussichtspunkten führen. Hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen, während Sie die majestätischen Felsen bestaunen. Zudem gibt es ein Informationszentrum, das spannende Einblicke in die Geologie und Geschichte der Region bietet.
· Schrammsteine
Die Schrammsteine sind ein weiteres Highlight der Sächsischen Schweiz und bieten einige der spektakulärsten Wanderungen der Region. Diese beeindruckenden Felsformationen bestehen aus mehreren Gipfeln, die über steile Treppen und schmale Pfade erreichbar sind. Der Aufstieg zu den Schrammsteinen belohnt Wanderer mit atemberaubenden Ausblicken auf die Elbe und das umliegende Gebirge. Beliebte Wanderwege führen durch das Schrammsteintal und bieten zahlreiche Gelegenheiten, die einzigartige Flora und Fauna der Region zu entdecken. Ob Sie ein erfahrener Wanderer oder ein Anfänger sind, die Schrammsteine bieten für jeden etwas. Die Region ist auch ein beliebtes Ziel für Kletterer, die die Herausforderungen der markanten Felsen annehmen möchten.
· Königstein
Die Festung Königstein gehört zu den am besten erhaltenen Bergfestungen Europas und thront majestätisch auf einem Tafelberg über der Elbe. Die Festung bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf die Sächsische Schweiz. Besucher können die gut erhaltenen Gebäude erkunden, in den historischen Museen mehr über die Geschichte erfahren und die beeindruckenden Wehranlagen besichtigen. Auch der Aufstieg zur Festung ist ein Erlebnis für sich, da er durch wunderschöne Landschaften führt. Ein Besuch der Festung Königstein ist ein absolutes Muss für jeden, der die Sächsische Schweiz erkundet.
· Pfaffenstein
Der Pfaffenstein ist ein markanter Tafelberg, der eine der besten Aussichten in der Sächsischen Schweiz bietet. Der Aufstieg zur Plattform ist eine beliebte Wanderung, die mit zahlreichen Steigungen und Treppen verbunden ist. Oben angekommen, werden Sie mit einem herrlichen Blick auf die Umgebung belohnt, einschließlich der Bastei und der Elbe. Der Pfaffenstein ist auch für seine beeindruckenden Felsformationen bekannt, die sowohl Wanderer als auch Kletterer anziehen. Die Region ist durch zahlreiche Wanderwege und Steige erschlossen, die für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Ein Besuch des Pfaffensteins ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu erleben und die spektakuläre Landschaft der Sächsischen Schweiz zu genießen.
· Lilienstein
Der Lilienstein ist ein markantes Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz und bietet einen der besten Ausblicke auf die Umgebung. Der Aufstieg ist sowohl für Familien als auch für erfahrene Wanderer geeignet. Der Weg führt durch dichte Wälder und über steile Felsen, bevor Sie den Gipfel erreichen. Oben angekommen, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Elbe, die Bastei und die umliegenden Berge. Der Lilienstein ist auch ein beliebter Ort für Fotografen, die die beeindruckende Landschaft festhalten möchten. Die Region rund um den Lilienstein bietet zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten zur Erkundung der Natur.

Veranstaltungen in der Sächsischen Schweiz – Unvergessliche Events erleben!
Die Sächsische Schweiz ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und beeindruckenden Felsformationen bekannt, sondern auch für eine Vielzahl von Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Egal, ob Sie ein begeisterter Wanderer, Kletterer oder Radfahrer sind, oder einfach nur die Natur genießen möchten – hier gibt es für jeden etwas. Von geführten Wanderungen über Kletterevents bis hin zu Schifffahrten auf der Elbe bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Sächsischen Schweiz zu erleben.
· Wandern
Es ist äußerst beliebt, in der Sächsischen Schweiz zu wandern. Jährlich finden zahlreiche geführte Wanderungen und Themenwanderungen statt, bei denen Teilnehmer die beeindruckende Natur und die kulturellen Highlights der Region kennenlernen können. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, die Landschaft zu erleben, sondern auch, mehr über Flora, Fauna und die Geschichte der Region zu erfahren. Die geführten Wanderungen sind für alle Altersgruppen geeignet und bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass jeder die passende Tour finden kann.
· Klettern
Die Sächsische Schweiz ist ein Mekka für Kletterer. Jährlich finden hier Kletterwettbewerbe und Workshops statt, die sowohl Profis als auch Anfänger anziehen. Die Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die besten Klettersteige der Region zu erkunden und die Techniken des Kletterns zu erlernen. Lokale Klettervereine und erfahrene Guides stehen zur Verfügung, um alle Teilnehmer zu unterstützen und ihnen die besten Klettermöglichkeiten zu zeigen.
· Radfahren
In der Sächsischen Schweiz gibt es zahlreiche Veranstaltungen für Radfahrer, darunter geführte Radtouren und Wettkämpfe. Die Radwege sind gut ausgeschildert und bieten eine Vielzahl von Routen für jedes Fitnesslevel. Bei speziellen Radevents können Radfahrer die landschaftliche Schönheit der Region genießen, während sie an organisierten Touren teilnehmen. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur die sportliche Betätigung, sondern bieten auch die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und die Natur gemeinsam zu erleben.
· Schifffahrt
Die Schifffahrt auf der Elbe ist ein weiteres Highlight der Sächsischen Schweiz. Im April und während der Sommermonate werden regelmäßig Schiffsfahrten angeboten, die es den Besuchern ermöglichen, die atemberaubende Landschaft vom Wasser aus zu genießen. Während der Fahrten gibt es oft spezielle Veranstaltungen, wie Musikabende oder kulinarische Angebote, die das Erlebnis noch angenehmer gestalten. Die Schifffahrt ist eine ideale Möglichkeit, die Region auf entspannte Weise zu erkunden.
· Camping
Camping in der Sächsischen Schweiz ist ein beliebtes Freizeitvergnügen, und es finden regelmäßig Veranstaltungen und Treffen für Campingfreunde statt. In den Sommermonaten werden spezielle Camping-Events organisiert, bei denen Teilnehmer die Natur genießen und neue Campingtechniken erlernen können. Viele Campingplätze bieten Workshops und Aktivitäten für Familien und Kinder an, um das Campingerlebnis zu bereichern. Diese Veranstaltungen fördern die Gemeinschaft und das gemeinsame Erlebnis in der Natur.
Sächsischen Schweiz Wandern– Die schönsten und entspanntesten Wanderwege
Die Sächsische Schweiz ist ein wahres Wanderparadies mit einer Vielzahl von Wegen, die durch beeindruckende Landschaften führen. Ob Sie ein erfahrener Wanderer oder ein Anfänger sind, die Region bietet für jeden Geschmack etwas. Die Wanderwege sind gut markiert und bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die Felsformationen und Täler, sondern auch die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna zu entdecken. Hier sind einige der schönsten und entspanntesten Wege, die Sie in der Sächsischen Schweiz wandern können.
· Malerweg
Der Malerweg ist einer der bekanntesten Wanderwege der Sächsischen Schweiz und erstreckt sich über 112 Kilometer durch die atemberaubende Landschaft. Die Route führt durch malerische Dörfer, dichte Wälder und vorbei an imposanten Felsformationen. Der Malerweg ist in Etappen unterteilt, die sich ideal für mehrtägige Wanderungen eignen. Wanderer können die Schönheit der Region in ihrem eigenen Tempo genießen, während sie die beeindruckenden Ausblicke und kulturellen Highlights entdecken. Auf dem Weg gibt es zahlreiche Rastmöglichkeiten, die dazu einladen, die Natur zu genießen und sich zu entspannen.
· Bastei-Runde
Die Bastei-Runde ist eine beliebte Wanderung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet ist. Die Strecke führt durch den Nationalpark und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Bastei und die Elbe. Die Wanderung kann in mehreren Varianten durchgeführt werden, sodass Sie die Dauer und den Schwierigkeitsgrad nach Ihren Bedürfnissen anpassen können. Während der Wanderung gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, an denen Sie die spektakuläre Landschaft genießen können. Die Bastei-Runde ist ideal für einen entspannten Wandertag mit der Familie oder Freunden.
· Lilienstein-Rundweg
Der Lilienstein-Rundweg ist eine anspruchsvolle Wanderung, die Sie auf den Gipfel des Liliensteins führt. Der Weg bietet zahlreiche Steigungen und Herausforderungen, wird jedoch mit einem herrlichen Blick auf die Umgebung belohnt. Die Wanderung ist ideal für erfahrene Wanderer, die die Schönheit der Sächsischen Schweiz hautnah erleben möchten. Am Gipfel angekommen, können Sie die beeindruckende Aussicht auf die Elbe und die umliegenden Berge genießen. Der Rundweg führt durch malerische Landschaften und bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Natur zu erkunden.
· Königstein-Rundweg
Der Königstein-Rundweg führt Sie um die beeindruckende Festung Königstein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Die Strecke ist gut ausgeschildert und eignet sich für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade. Während der Wanderung haben Sie die Möglichkeit, die beeindruckenden Ausblicke auf die Festung und die Elbe zu genießen. Der Weg führt durch dichte Wälder und malerische Wiesen, die die Schönheit der Sächsischen Schweiz unterstreichen. Der Königstein-Rundweg ist ideal für Familien und bietet zahlreiche Rastmöglichkeiten.

Klettern in der Sächsischen Schweiz – TOP Klettersteige mit Sicherung!
Die Sächsische Schweiz ist nicht nur ein Wanderparadies, sondern auch ein beliebtes Ziel für Kletterer. Die Region bietet eine Vielzahl von Klettersteigen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet sind. Hier sind einige der besten Klettersteige der Sächsischen Schweiz, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
· Klettersteig Bastei
Der Klettersteig an der Bastei ist eine der bekanntesten Kletterrouten in der Region. Der Steig führt über beeindruckende Felsen und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kletterern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu testen. Die Route ist gut gesichert und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Der Klettersteig ist ein unvergessliches Erlebnis und ermöglicht es Ihnen, die Schönheit der Sächsischen Schweiz aus einer neuen Perspektive zu genießen.
· Klettersteig am Pfaffenstein
Der Klettersteig am Pfaffenstein ist ein weiterer beliebter Klettersteig, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet ist. Die Route führt über verschiedene Schwierigkeitsgrade und bietet zahlreiche Herausforderungen. Die beeindruckenden Felsformationen machen diesen Klettersteig zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Aussicht vom Gipfel ist atemberaubend und belohnt die Mühe des Aufstiegs.
· Schrammsteinklettersteig
Der Schrammsteinklettersteig ist ein anspruchsvoller Klettersteig, der durch die beeindruckende Landschaft der Schrammsteine führt. Diese Route bietet spektakuläre Ausblicke und erfordert sowohl Geschick als auch Ausdauer. Die Felsen sind gut gesichert, und erfahrene Kletterer werden die Herausforderungen der Route schätzen. Der Schrammsteinklettersteig ist ideal für Abenteuerlustige, die die Sächsische Schweiz aus einer neuen Perspektive erleben möchten.
Camping Sächsische Schweiz – Beste Campingplätze in der Natur!
Die Sächsische Schweiz bietet eine atemberaubende Landschaft und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, und das Camping ist eine der besten Möglichkeiten, diese Schönheit hautnah zu erleben. Hier finden Sie eine Auswahl der besten Campingplätze, die sich ideal für einen Aufenthalt in der Natur eignen. Jeder Platz bietet eine einzigartige Atmosphäre und ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Umgebung.
· Campingplatz Am Elbhang
Der Campingplatz Am Elbhang liegt malerisch direkt an der Elbe und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Felsen und Wälder. Die Stellplätze sind großzügig und schattig, ideal für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen. Der Platz verfügt über moderne Sanitäranlagen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, einschließlich Spielplätzen für Kinder und Grillmöglichkeiten. Die Lage ist perfekt für Wanderungen und Radtouren in der Sächsischen Schweiz, und die Nähe zur Stadt Dresden macht es einfach, auch kulturelle Ausflüge zu unternehmen. Es ist ein idealer Ort, um die Natur zu genießen und gleichzeitig die Annehmlichkeiten eines gut ausgestatteten Campingplatzes zu nutzen.
· Campingplatz Tannenbaum
Der Campingplatz Tannenbaum liegt in einer ruhigen, naturnahen Umgebung und ist ideal für Naturliebhaber, die eine entspannte Atmosphäre suchen. Die Stellplätze sind großzügig und von Bäumen umgeben, bieten viel Schatten und Privatsphäre. Auf dem Platz gibt es moderne Sanitäranlagen, sowie ein kleines Gemeinschaftshaus für gesellige Abende. Der Campingplatz ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegenden Wälder und Felsen. Die ruhige Lage und die freundliche Atmosphäre machen den Campingplatz Tannenbaum zu einem beliebten Ziel für Familien und Paare, die dem Alltagsstress entfliehen möchten.
· Campingplatz Zschirnstein
Der Campingplatz Zschirnstein ist bekannt für seine Lage in der Nähe des gleichnamigen Tafelbergs und ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Kletterer. Die Stellplätze sind gut ausgestattet und bieten einen direkten Zugang zu zahlreichen Wanderwegen. Der Platz ist familienfreundlich und bietet Spielmöglichkeiten für Kinder sowie Grillplätze. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber, und es gibt zudem ein kleines Café, in dem Gäste sich stärken können. Es bietet eine ideale Basis für aktive Urlauber, die die Schönheit der Sächsischen Schweiz entdecken möchten.
Ausflug in der Sächsischen Schweiz mit Kindern – Das sollten Sie wissen!
Ein Ausflug in die Sächsische Schweiz mit Kindern kann ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Region bietet zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Hier sind einige der besten Attraktionen für Familien, die die Schönheit der Sächsischen Schweiz entdecken möchten.
· Schifffahrt auf der Elbe
Eine Schifffahrt auf der Elbe ist eine entspannende Möglichkeit, die Schönheit der Sächsischen Schweiz zu erkunden. Die Bootstouren bieten beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Felsformationen und die malerische Landschaft. Viele Schifffahrten sind speziell auf Familien ausgerichtet und bieten Kinderprogramme mit Spielen und Aktivitäten. Während der Fahrt können die Kinder die Natur genießen, während Eltern sich entspannen. Die Schifffahrt ist eine perfekte Möglichkeit, die Region aus einer anderen Perspektive zu entdecken und gleichzeitig gemeinsam Zeit zu verbringen.
· Felsenlabyrinth
Das Felsenlabyrinth ist eine aufregende Attraktion für Familien, die die Natur erkunden möchten. Die beeindruckenden Felsformationen bieten zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuer und Entdeckungen. Kinder können durch die schmalen Gänge und Höhlen klettern und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das Felsenlabyrinth ist nicht nur lehrreich, sondern fördert auch die Kreativität und den Spielgeist der Kinder. Die sichere Umgebung ermöglicht es Eltern, die Abenteuer ihrer Kinder entspannt zu verfolgen. Ein Besuch im Felsenlabyrinth ist ein spannendes Erlebnis, das die ganze Familie begeistert.
· Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum in der Sächsischen Schweiz ist ein spannender Ort für Familien. Hier können Kinder und Erwachsene mehr über die Flora und Fauna der Region erfahren. Interaktive Ausstellungen und spannende Informationen machen den Besuch lehrreich und unterhaltsam. Kinder können die verschiedenen Tiere und Pflanzen der Region kennenlernen und durch informative Stationen wandern, die das Interesse an der Natur wecken. Das Museum ist ideal für einen Familienausflug und bietet eine hervorragende Möglichkeit, Bildung und Spaß zu verbinden. Es ist ein Ort, an dem Kinder viel lernen und gleichzeitig viel Spaß haben können.
Jackery Solargeneratoren – Ihre verlässlicher Begleiter für Outdoor-Abenteuer!
Einleitung der Problematik
Bei Outdoor-Abenteuern, wie in der Sächsische Schweiz Wandern oder Camping, ist die Stromversorgung für elektronische Geräte oft eine Herausforderung. Viele Wanderer und Camper nutzen Smartphones für Navigation, Fotografie und Kommunikation. Ohne eine zuverlässige Energiequelle kann es schwierig werden, diese Geräte aufzuladen. Zudem sind einige technische Hilfsmittel, wie GPS-Geräte oder tragbare Kühlschränke, unverzichtbar für ein komfortables und sicheres Erlebnis in der Natur. In abgelegenen Gebieten gibt es oft keine Steckdosen, sodass die Nutzung von Batterien oder Powerbanks schnell unpraktisch wird.
Lösung: Jackery Solargenerator 1000 v2 und 2000 v2
Jackery Solargeneratoren bieten die perfekte Lösung für die Energieversorgung unterwegs. Sie sind tragbar, leicht und einfach zu bedienen, was sie ideal für Wanderer und Camper macht. Die Solargeneratoren können über Sonnenenergie aufgeladen werden, sodass Sie auch in abgelegenen Gebieten stets Zugriff auf Strom haben. Mit verschiedenen Modellen, wie dem Jackery 1000 v2 und 2000 v2, haben Sie die Möglichkeit, die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Zudem sind herkömmliche Generatoren laut und schwer, was sie unpraktisch für den Einsatz im Freien macht. Die Lösung liegt in tragbaren Solargeneratoren, die es ermöglichen, umweltfreundlich und unabhängig von herkömmlichen Stromquellen zu sein. Diese Geräte bieten eine zuverlässige Stromversorgung, sodass Sie Ihre Abenteuer in vollen Zügen genießen können, ohne sich um die Energieversorgung sorgen zu müssen.
Jackery Solargenerator 1000 v2
Der Jackery Solargenerator 1000 v2 ist der ideale Begleiter für kürzere Ausflüge oder Wochenendtrips. Mit einer Kapazität von 1070 Wh bietet er genügend Energie, um Smartphones, Laptops und kleine Küchengeräte gleichzeitig aufzuladen. Der Generator verfügt über mehrere Ausgänge, darunter USB-Anschlüsse, einen AC-Anschluss und einen DC-Anschluss, sodass Sie eine Vielzahl von Geräten anschließen können. Dank der leicht verständlichen Bedienoberfläche und des kompakten Designs ist der 1000v2 besonders benutzerfreundlich und eignet sich hervorragend für Anfänger. Zudem lässt er sich mit einem Solarpanel kombinieren, um ihn umweltfreundlich mit Sonnenenergie aufzuladen. Ob beim Camping, Wandern oder einfach im Garten – der Jackery Solargenerator 1000 v2 sorgt dafür, dass Sie immer gut versorgt sind.
Jackery Solargenerator 2000 v2
Für längere Abenteuer oder größere Gruppen ist der Jackery Solargenerator 2000 v2 die perfekte Wahl. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 2042 Wh bietet er ausreichend Energie für größere Geräte wie Kühlschränke oder leistungsstärkere elektronische Geräte. Der Jackery Solargenerator 2000 v2 ist mit mehreren AC- und USB-Anschlüssen ausgestattet, sodass Sie mehrere Geräte gleichzeitig betreiben können. Seine robuste Bauweise und die Möglichkeit, ihn mit Solarpanels zu kombinieren, machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für jedes Outdoor-Abenteuer. Der Generator lässt sich leicht transportieren und ist ideal für Campingplätze oder längere Expeditionen. Mit dem Jackery Solargenerator 2000 v2 sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Abenteuer in der Natur zu genießen, ohne auf den Komfort von Strom verzichten zu müssen.
Fazit
Die Sächsische Schweiz ist ein wahres Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber. Mit ihren beeindruckenden Felsformationen, malerischen Landschaften und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet die Region eine perfekte Kulisse für unvergessliche Erlebnisse.
Mit den Jackery Solargeneratoren sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Erlebnisse in der Natur festzuhalten und den Komfort von Strom überall zu genießen. Egal, ob Sie in der Sächsische Schweiz Wandern oder eine längere Expedition planen, die praktischen und leistungsstarken Solargeneratoren von Jackery bieten Ihnen die Flexibilität und Unabhängigkeit, die Sie für Ihr Outdoor-Abenteuer benötigen. Jetzt ausprobieren!